idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2004 12:21

Urban legends an der FH Erfurt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Eine Ausstellung studentischer Arbeiten zur Stadt Erfurt öffnet am Freitag, dem 15. Oktober, um 14 Uhr im Gewächshaus der Fachhochschule Erfurt in der Leipziger Straße 77. Zu sehen ist sie bis 22.10. wochentags von 9 Uhr bis 16 Uhr.
    Zur Thematik "Urban legends" haben Studenten der Landschaftsarchitektur unter Leitung von Professor Horst Schumacher (Professur für Freiraumplanung) Untersuchungen zum Freiraumsystem in Erfurts Altstadt und im Gründerzeitviertel durchgeführt. Dabei wurde der Bestand öffentlicher und privater Freiräume erfasst, dokumentiert und bewertet. Auf dieser Basis sollen im laufenden Semester Masterpläne der urbanen Freiräume für Erfurt entstehen mit dem Schwerpunkt der Erhaltung und Verbesserung von Freiraumqualitäten bei gleichzeitiger innerstädtischer Verdichtung.
    Für ausgewählte Freiräume (Grünanlagen und Plätze) wurden Portraits erarbeitet und auf Postern dokumentiert. Die Bewertung erfolgte als Stärken-Schwächen Analyse. Für die Masterpläne hatten die Studierenden bei der Erarbeitung von konzeptionellen Ideen solche Ansätze wie Reduktion der Boden-Versiegelung, Inwertsetzung und Nutzung von Brachflächen, Erhalt und Verbesserung der ökologischen Funktionen, Ausweitung des Anteils Erneuerbarer Energie, Erhalt und Verbesserung der Biodiversität sowie der kulturellen Diversität der Freiräume, Sicherung einer wohnungsnahen Grundversorgung mit hochwertigen Freiräumen, Erhöhung der Aufenthaltsqualität für Fußgänger und nicht zuletzt den Ausbau des Fahrradwegenetzes zu beachten.

    Die Arbeitsergebnisse des vergangenen Sommersemesters sind im Originalmaßstab als Exponate der Ausstellung zu sehen. Insgesamt werden 44 Poster sowie Pläne vorgestellt.

    Kontakt: Prof. Horst Schumacher, FB Landschaftsarchitektur, Tel. 0361/ 6700-265


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Tier / Land / Forst
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).