idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2004 16:00

Unternehmenssoftware: (K)eine Wahl

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    - 2. IT-Medien Forum in Nürtingen-

    NÜRTINGEN. (üke) Wer heuzutage erfolgreich Geschäfte machen oder Unternehmen führen will, kommt an maßgeschneiderten EDV und IT Lösungen nicht vorbei. Im Gegenteil: Längst hängen Unternhemensserfolge davon ab, dass Geschäftsprozesse reibungslos funtktionieren, dafür sorgt letztlich die entsprechnde Software. Zukunftssichere IT-Lösungen, die sich je nach Bedarf auch ausbauen lassen, entscheiden nicht selten über das Wohl und Wehe vor allem mittelständischer Unternehmen. Während des 2. IT-Medienforums am Mittwoch, dem 27. Oktober, in Nürtingen erfahren Unternehmen, wie sich Risiken bei der Beschaffung der richtigen Software vermeiden und Abhängigkeiten verringern lassen.

    Eine ganze Reihe von Experten und Anwendern werden während der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen aus der Unternehmenssoftware berichten und entsprechende Beispiele vorstellen. Geschäftsführer und Abteilungsleiter aus der ganzen Region sollen eine Orientierungshilfe über IT und Unternehmenssoftware erhalten. Vor allem jedoch geht es auch darum, das Softewarehäuser und die Unternehmer direkt in Kontakt miteinander kommen. Gibt es denn tatsächlich bei der "Unternehmenssoftware (k)eine Wahl", eine Frage, die Manfred Roux von der IBM Europa als Hauptreferent beantworten wird. Die Wahl hat man durchaus, die richtige Wahl zu treffen ist jedoch entscheidend. Wie man die passenden Software und Dienstleister findet berichtet Professor Dr. Alfred Stöber von der Hochschule Nürtingen gemeinsam mit Dr. Walter Strommer von der Pulsaris Business Consulting und Eckardt Kloth, Vice-President IT & Organisation der Metabo AG.

    Strategien für den Mittestand stellen Professorin Dr. Barbara Kreis-Engelhardt, Hochschule Nürtingen, und Peter Flämig von der Bürotex GmbH vor. In einem dritten Themenkomplex geht es schließlich um praktische Open Source Beispiele mit Hilfe des Betriebssystems LINUX. Vertreter der Firmen Heller, Nürtingen, des Datenbankherstellers MySQL und Mirko Ross, Rahlfs + Ross Multimedia GmbH, werden als Fachreferenten zur Verfügung stehen. Unternehmenssoftware: Mit den Konzepten von gestern in den Märkten von morgen? Lautet der Titel einer abschließenden Podiumsdiskussion.

    Das IT-Medienforum ist ein regionales Forum über "Informationstechnologien im Mittelstand". Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Hochschule Nürtingen, der Nürtinger Zeitung/Senner Medien, von bwCON Baden-Württemberg Connected, der Stadt Nürtingen, der IHK-Nürtingen vo Rahlfs + Ross Multimedia GmbH und Pulsaris business consulting durchgeführt.

    Die Veranstaltung findet in der Stadthalle K3N in Nürtingen statt. Kontakt: ross@digital-worx.de.


    Weitere Informationen:

    http://it-medienforum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).