idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2004 10:00

Studierende unterrichten Studierende

Ina Weidmann Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Hochschulübergreifendes Programm für Spracherwerb an der HAW Hamburg

    Sprachen sind heute vielfach Werkzeug und Voraussetzung für Wissenserwerb, Kultur- und Menschenkenntnisse. Der interkulturelle Austausch zieht immer mehr Menschen für ein Studium nach Deutschland und fördert den Bedarf nach Kenntnis der deutschen Sprache. Andererseits benötigten deutsche Studierende für die Vorbereitung auf Beruf und Karriere zunehmend ein Praktikum oder ein Studium im Ausland. Auch hier sind fundierte Kenntnisse der gewählten Landes- oder Studiensprache Bedingung.

    Die Studierendeninitiative ISIB (Institut für sprachliche und interkulturelle Bildung) hat sich dieses Themas angenommen und auf den vermehrten Bedarf von Studierenden reagiert. Als gemeinnütziger Verein gegründet, baut die studentische Initiative auf das Studierendennetzwerk der Hochschulen vor Ort. Dozenten - in der Regel Muttersprachler - wie Sprachkursteilnehmer werden aus dem Kommilitonenkreis rekrutiert.

    Durch die AStA-Initiative an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ebenso wie durch die Unterstützung des Präsidiums konnte ISIB jetzt zum Wintersemester 2004/05 seine Arbeit an der HAW Hamburg aufnehmen. Die in Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch und Chinesisch abzuhaltenden Kurse sind praxisorientiert.

    Die Kurse laufen parallel zum Semester oder als Intensivkurse in den Semesterferien. Je nach Bedarf können die Kurse einmal in der Woche mit jeweils drei Unterrichtsstunden oder zweimal die Woche mit sechs Stunden besucht werden. Der Kursus mit maximal 12 Studierenden kostet 99 Euro pro Semester (30 UStd.). Ein Eignungstest findet über einen Online-Test statt. Der Kurs schließt mit einem Test ab.

    Kontakt:
    Dimitri Anisimov / Institut für sprachliche und interkulturelle Bildung - ISIB
    c/o Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Berliner Tor 5, Raum 11.25
    20099 Hamburg
    info@uni-sprachkurs.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-sprachkurse.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).