idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2004 11:01

Presse-Einladung zur Veranstaltung "Innovationsmotor ­ Mikro- und Nanotechnologie"

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Mittwoch, 27. Oktober 2004, ab 10.00 Uhr
    Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM,
    Hansastraße 27d, 80686 München
    mit
    Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
    Volker Rieke, Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
    Dr. Reinhard Dörfler, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern
    Prof. Josef Nassauer, Geschäftsführer Bayern Innovativ GmbH
    Prof. Herbert Reichl, Leiter des Fraunhofer IZM
    und vielen weiteren Referenten und Praxisbeispielen aus Forschung und Industrie

    Ob im CD-Spieler, Tintenstrahldrucker oder in Sicherheitssystemen im Auto ­ überall ist Mikro- und Nanotechnologie versteckt. Auch in Robotern, Werkzeugmaschinen und Navigationssystemen in der Medizintechnik oder Flugzeugen kommen Mikrosysteme zum Einsatz. Mikro- und Nanotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie, sie ermöglicht und initiiert Produkt- und Prozessinnovationen in vielen Bereichen.

    Kleiner, schneller, leistungsfähiger und kostengünstiger! ­ Unternehmer stehen unter einem enormen Wettbewerbsdruck. Sie müssen pfiffig und flexibel sein, um "die Nase vorn" zu haben. Auf der eintägigen Veranstaltung am Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointergration IZM, Institutsteil München, stellen Experten die Einsatzmöglichkeiten der Mikro- und Nanotechnologie in etablierten und neuen Anwendungsfeldern sowie aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen Automobil, Kunststoffe, Medizin und Analytik vor. Sie können Demonstrationen live erleben und sich an den Themenständen der IHK, Bayern Innovativ GmbH, des BMBF und der Fraunhofer-Gesellschaft informieren. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.izm-m.fraunhofer.de

    Wir freuen uns, Sie auf auf der Veranstaltung begrüßen und bewirten zu dürfen. Zahlreiche Experten stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich per Fax oder E-Mail an, damit wir besser planen können. Wenn Sie Material-, Bild- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an. Telefon: 0 89 / 12 05-13 01, Fax: -75 15, presse@zv.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.izm-m.fraunhofer.de
    http://www.fraunhofer.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).