idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2004 11:23

Wir zeigen es Ihnen! Das Deutschen Krebsforschungszentrums lädt zu seinem 40-jährigen Jubiläum ein

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Am Freitag, dem 29. Oktober 2004, von 15 bis 20 Uhr, lädt das Deutsche Krebsforschungszentrum anlässlich seines 40-jährigen Bestehens alle Interessierten zu einem Informationstag ein.

    Ärzte und Wissenschaftler informieren aus erster Hand über Fortschritte in den Bereichen Krebsbehandlung, Krebsvorbeugung und Krebsrisikofaktoren. In weiteren Vorträgen erläutern Forscher den steinigen Weg von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung, vom Gen zur Therapie.
    Wissenschaft zum Anfassen bietet sich den Besuchern in unseren Foyers. Sie haben Gelegenheit, unter dem Mikroskop Präparate von Tumorgewebe zu betrachten und lebenden Krebszellen in ihren Kulturflaschen "beim Wachsen" zuzuschauen. Auch Fliegen haben Tumoren? Unsere Gäste können sich mit eigenen Augen davon überzeugen. Radiologen demonstrieren an einem Exponat, wie Tumoren mit Strahlen in die Zange genommen werden. Wie Chirurgen ihre Operationen dreidimensional auf dem Computerbildschirm planen, führen Experten aus dem Hause vor.
    Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen mit Mitarbeitern des Krebsinformationsdienstes und des Rauchertelefons zu besprechen. Wissenschaftler der Klinischen Epidemiologie stehen für Auskünfte über Krebsvorbeugung und Ernährung zur Verfügung.
    Zur Stärkung bieten wir nachmittags Kaffee und Kuchen, später auch einen Imbiss und Getränke.


    Weitere Informationen:

    http://www.dkfz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).