idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2004 12:10

Herbstschule in der RUB mit afghanischen Wirtschaftsdozenten

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Lange Zeit ruhten die akademischen Beziehungen zwischen Afghanistan und Deutschland, bedingt durch den Einmarsch der Russen, das Taliban-Regime und den Krieg nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Seit 2002 legen die Ruhr-Universität und ihre Kooperationspartner im islamischen Staat wieder richtig los: Auf der dritten gemeinsamen "Autumn School" für afghanische Wirtschaftsdozentinnen und -dozenten - erstmals auch für regionale afghanische Universitäten - vom 15. Oktober bis 3. November 2004 vermitteln Bochumer Wissenschaftler neue, innovative Lehrkonzepte.

    Bochum, 14.10.2004
    Nr. 302

    Herbstschule mit afghanischen Dozenten
    RUB-Institut bildet Wirtschaftswissenschaftler weiter
    "Autumn School" vermittelt innovative Lehrkonzepte

    Lange Zeit ruhten die akademischen Beziehungen zwischen Afghanistan und Deutschland, bedingt durch den Einmarsch der Russen, das Taliban-Regime und den Krieg nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Seit 2002 legen die Ruhr-Universität und ihre Kooperationspartner im islamischen Staat wieder richtig los: Auf der dritten gemeinsamen "Autumn School" für afghanische Wirtschaftsdozentinnen und -dozenten - erstmals auch für regionale afghanische Universitäten - vom 15. Oktober bis 3. November 2004 vermitteln Bochumer Wissenschaftler neue, innovative Lehrkonzepte. Das Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der RUB (IEE) organisiert die Herbstschule, die morgen (15.10.) um 14 Uhr mit einer Begrüßung der Teilnehmer im Euroeck (Spechtsweg 20, 44801 Bochum) beginnt. Die Medien sind herzlich willkommen.

    28 Wissenschaftler zu Gast

    Zu Gast in Deutschland sind 28 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Wirtschaftsfakultäten der Universitäten von Kabul, Herat, Mazar i' Sharif und Nangarhar. Die Herbstschule umfasst ein akademisches Weiterbildungsprogramm in Bochum (15.-27.10.), das elf Lehrstühle der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der RUB tragen und gestalten. Anschließend machen die Teilnehmer eine Exkursion in den Norden und Osten Deutschlands.

    Programm

    Begrüßt werden die Wissenschaftler am 15.10. von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, Rektor der RUB, MR Michael Oberkötter, Ministerium für Wissenschaft und Forschung NRW, Hannelore Bossmann, Deutscher Akademischer Austauschdienst, und Dr. Jamrad Jamshed, stellvertretender Generalkonsul von Afghanistan in Deutschland. Anschließend berichtet PD Dr. Wilhelm Löwenstein (IEE) über die deutsch-afghanische Kooperation und Dekanin Prof. Dr. Brigitte Werners stellt die Bochumer Fakultät für Wirtschaftswissenschaft vor.

    Kooperation mit langer Tradition

    Das Bochumer IEE verbindet bereits eine langjährige Kooperation mit dem Land am Hindukusch. Seit 1967 besteht zum Beispiel eine enge Zusammenarbeit der RUB mit der Universität Kabul. Mit der Invasion der Sowjetunion in Afghanistan 1979 endeten zunächst alle akademischen Kooperationen abrupt. Seit 2002 engagiert sich das IEE wieder stark in Afghanistan, um den akademischen Wiederaufbau des Landes zu unterstützen. Die "Autumn School" in Deutschland ist der vorläufige Höhepunkt der wiederbelebten akademischen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

    Weitere Informationen

    PD Dr. Wilhelm Löwenstein, Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der RUB, Tel. 0234/32-22418, E-Mail: IEEOffice@rub.de, Internet: http://www.rub.de/iee


    Weitere Informationen:

    http://www.rub.de/iee


    Bilder

    Teilnehmer der Bochumer Autumn-School, hier vor dem Gebäude der Wirtschaftsfakultät der Universität Kabul (vorne rechts PD Dr. Wilhelm Löwenstein)
    Teilnehmer der Bochumer Autumn-School, hier vor dem Gebäude der Wirtschaftsfakultät der Universität ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Teilnehmer der Bochumer Autumn-School, hier vor dem Gebäude der Wirtschaftsfakultät der Universität Kabul (vorne rechts PD Dr. Wilhelm Löwenstein)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).