idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2004 14:53

DIE ZEIT ist neuer Medienpartner des CHE-Hochschul- und Forschungsrankings

Britta Hoffmann-Kobert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

    Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht sein Hochschul- und Forschungsranking in Zukunft in enger Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. Bisheriger Medienpartner ist die Zeitschrift "stern". Die neue Kooperation beginnt im Frühjahr 2005 mit der Neuauflage des Ranking für die Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der ZEIT als perfekte Plattform für das Ranking. Wir werden auch weiterhin an der in den Hochschulen anerkannten Linie des bisherigen Ranking festhalten: fair, informativ und qualifiziert", versprach der Leiter des CHE, Professor Detlef Müller-Böling.

    "DIE ZEIT ist der ideale Partner für das CHE-Hochschul- und Forschungsranking. DIE ZEIT steht für herausragende Kompetenz im Bereich Bildung und Hochschule. Mit dieser Kooperation baut DIE ZEIT ihre führende Position weiter aus", unterstreicht Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer DIE ZEIT.

    Das CHE-Hochschulranking ist die derzeit umfassendste und detaillierteste Rangliste deutscher Universitäten und Fachhochschulen. Es enthält insgesamt 34 Fächer und spricht damit mehr als drei Viertel aller Studienanfänger an. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung enthält das Ranking Urteile von über 85000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule sowie die Reputation der Fachbereiche unter den Professoren der einzelnen Fächer.

    Einen fokussierten Blick auf die Forschungsleistungen der Hochschulen bietet das CHE-Forschungsranking. Ziel ist es, die Forschung bundesweit transparent zu machen und leistungsstarke Fakultäten hervorzuheben. Zugrunde liegende Kriterien sind Drittmittel, Promotionen und Publikationen sowie die Patentanmeldungen bei den ingenieurwissenschaftlichen Fächern.

    Die Veröffentlichung des Rankings ist in der ZEIT, in den Beilagen der ZEIT zum Thema Hochschule, auf ZEIT-online sowie in einer Sonderpublikation geplant.

    Ansprechpartner:
    Petra Giebisch, Centrum für Hochschulentwicklung
    Telefon: 0 52 41 / 97 61 38

    Iliane Weiß, DIE ZEIT
    Telefon: 0 40 / 32 80 - 344

    www.che.de
    www.zeit.de


    Weitere Informationen:

    http://www.che.de/news.php?id=246


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).