idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2004 15:25

Orientierungswochen für Studienanfänger/innen an der Universität Trier

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Die Universität Trier bietet für Studienanfänger/innen und Hochschulwechsler/innen wie alljährlich zum Beginn der Vorlesungen im Wintersemester 2004/2005 Orientierungswochen an: Diese finden vom 18. bis 29. Oktober 2004 statt. Universitätsleitung und Vertreter der Stadt Trier begrüßen die immatrikulierten Studierenden am Montag, 18. Oktober, sowie Dienstag, 19. Oktober 2004, um 10.30 im Audimax. Zentrale Studienberatung, Akademisches Auslandsamt, Universitätsbibliothek, Rechenzentrum, Studentenwerk, BaföG-Amt, Allgemeiner Hochschulsport, Fachschaften, AStA und Stabsstelle laden anschließend zu Informationsveranstaltungen oder Führungen ein. Parallel zu diesen Veranstaltungen bieten die Fächer der Fachbereiche individuelle Beratungen für die neuen Studierenden an.
    Das Programm für die Orientierungswochen steht im Internet unter: http://www1.uni-trier.de/upload/dokumente/100261.pdf

    Einladung an die Presse:
    Begrüßung der neuen Studentinnen und Studenten
    an der Universität Trier
    im Audimax am 18. und 19. Oktober um 10.30 Uhr.

    Rückfragen in der Pressestelle:
    Heidi Neyses
    Tel. 0651/201-4238
    neyses@uni-trier.de


    Weitere Informationen:

    http://www1.uni-trier.de/upload/dokumente/100261.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).