idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2004 11:13

Online-Studium für Berufstätige (Uni Bamberg)

Dr. Oliver Pfohlmann Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Studieren an einer "virtuellen Fakultät" - davon träumt so manch ein Berufstätiger, der sein Wissen auf den neusten Stand bringen oder erweitern möchte. Vom heimischen Bildschirm aus lernen die Studierenden des "Virtuellen Weiterbildungsstudiengangs Wirtschaftsinformatik" (VAWI), der von den Universitäten Bamberg und Duisburg-Essen angeboten wird. An diesem Wochenende geht die neue Staffel an den Start.

    Am 16. Oktober begrüßen die beiden Initiatoren des Virtuellen Weiterbildungsstudiengangs Wirtschaftsinformatik VAWi, Professor Dr. Otto K. Ferstl von der Universität Bamberg und Professor Dr. Heimo H. Adelsberger von der Universität Duisburg-Essen, nunmehr bereits zum siebten Male die neuen Erstsemester bei der Auftaktveranstaltung zum Wintersemester in der Nähe von Kassel. Ebenfalls vertreten sind Teilnehmer aus fortgeschrittenen Semestern und zahlreiche der im Studiengang beteiligten Dozenten aus ganz Deutschland.

    Ganz im Sinne des lebenslangen Lernens richtet sich der Weiterbildungsstudiengang an Berufstätige mit abgeschlossenem Studium, die Fachkenntnisse im Bereich der Wirtschaftsinformatik erwerben oder auffrischen wollen. Das Studium findet während des Semesters vollständig über das Internet statt, ohne Präsenzzeiten an der Uni. Unter Trägerschaft der beiden größten Wirtschaftsinformatik-Anbieter im deutschsprachigen Raum bilden 20 renommierte Dozenten von 13 Universitätsstandorten die virtuelle VAWi-Fakultät und führen die Studierenden in drei Semestern zum international anerkannten Abschluss "Master of Science".

    Mit inzwischen über 265 Teilnehmern und einer sehr niedrigen Abbrecherquote hat sich der Virtuelle Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) zu einem der erfolgreichsten internetbasierten wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote innerhalb der deutschen Hochschullandschaft entwickelt. In einem dreisemestrigen Vollzeitstudium oder aber berufsbegleitend in Teilzeit können Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen einen universitären Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik erwerben. Das internetbasierte und modular aufgebaute Studienangebot kommt dabei den Bedürfnissen berufstätiger Studierender in höchstem Maße entgegen: aufgrund nur weniger Präsenztage zu Beginn und am Ende des Semesters können VAWi-Studierende lernen wann und wo sie wollen. Auch das Studienprogramm kann ganz individuell erstellt werden, so dass es perfekt auf die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

    Die ersten Studierenden haben das Studium bereits erfolgreich mit dem Master of Science abgeschlossen. Eine Bewerbung für das Sommersemester 2005 ist noch bis Ende März möglich. Weitere Informationen sind unter www.vawi.de oder unter info@vawi.de erhältlich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).