idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2004 09:56

7. DIE-Forum Weiterbildung: Weiterbildung im Wandel

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Weiterbildung im Wandel - Problemlagen und Optionen zwischen Kontinuität und Umbruch

    Bonn. Zu den Dauerthemen in der Weiterbildungslandschaft gehören der bildungspolitische Diskurs zum "Lebenslangen Lernen" und die gravierenden Veränderungen in der Wirtschafts- und Sozialpolitik. Den Auswirkungen dieser Themen auf das Bildungssystem insgesamt und speziell auf die Weiterbildung widmet sich das 7. DIE-Forum Weiterbildung am 6. und 7. Dezember 2004 in Bonn: mit einem Überblick zu den aktuellen Entwicklungen in der Weiterbildung und der Frage nach Perspektiven dieser Entwicklungen.

    Wie jedes Jahr kommen Expert/inn/en aus Wissenschaft, Praxis und Politik zu Wort. Diesjährige Diskussionsthemen in den verschiedenen Arbeitsgruppen sind:
    - Weiterbildung als System - Wie viel Struktur braucht die Weiterbildung?
    - Verstärkung der Nachfrageorientierung - eine machbare Strategie?
    - Nichtteilnahme an Weiterbildung - eine rationale Wahl?
    - LLL - eine kohärente Strategie?
    - Profession im Umbruch - ein neues Selbstverständnis?

    Unter anderem wird der Vorsitzende der Expertenkommission zur Finanzierung Lebenslangen Lernens, Prof. Dr. Dieter Timmermann, über die Ergebnisse und die bisherigen Auswirkungen des Kommissionsgutachtens berichten.

    Den Teilnehmenden wird wie immer in Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden reichlich Raum zum Erfahrungsaustausch gegeben.

    Für die Teilnahme am 7. DIE-Forum Weiterbildung wird eine Tagungsgebühr in Höhe von 40,- Euro erhoben. Veranstaltungsort ist das Gustav-Stresemann-Institut in Bonn. Anmeldungen sind ab sofort auf http://www.die-bonn.de/portrait/aktuelles/die_forum.htm oder bei Liana Druckenmüller, T 0228 3294-111, druckenmueller@die-bonn.de möglich.

    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
    Dr. Heino Apel
    Friedrich-Ebert-Allee 38
    53113 Bonn
    T 0228 3294-131
    F 0228 3294-4131
    http://www.die-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.die-bonn.de/portrait/aktuelles/die_forum.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).