idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2004 13:21

Ansturm auf die Armgartstraße der HAW Hamburg

Ina Weidmann Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Auch dieses Jahr bewarben sich wieder über 800 Studienwillige mit ihren Bewerbungs-mappen am Fachbereich Gestaltung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Nach einer intensiven Eignungsprüfung können dort nur etwa 15 Prozent der Studieninteressierten mit dem Studium beginnen. Der Run auf die Plätze ist also enorm. Grund dafür ist der bundesweit exzellente Ruf des Fachbereichs Gestaltung.

    Die "Armgartstraße", wie der Fachbereich Gestaltung kurz genannt wird, gilt als international bekannt. Wie die gerade erfolgte Illustration der deutschen Jubiläumsausgabe des Harvard Business Managers zeigte, greifen auch internationale Firmen und Hochschulen auf das Know-how der Kreativen aus der Armgartstraße zurück (die Presse berichtete). Weiteres Highlight des Fachbereichs Gestaltung sind die Designer, die 2003 im Ranking des ADC (Art Directors Club Deutschland) bundesweit den dritten Platz belegten. Ebenso sammeln die Modedesignerinnen vielfach Preise in renommierten Wettbewerben von Turin bis Tokio. Genannt sei hier nur die einzige deutsche Teilnahme der Armgart-Absolventin Heike Wiedenhold am Diesel-Award 2004 in Italien. Jüngstes Erfolgsbeispiel ist die Illustration der neuen Sonderbeilage ZEIT-CHANCEN Studium und Karriere. Die 36-seitige Sonderbeilage liegt der ZEIT Nr. 44 vom 21. Oktober 2004 bei.

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Fachbereich Gestaltung
    Armgartstraße 24
    22087 Hamburg
    Telefon: 040 / 428 75 - 0
    Fax: 040 / 428 75 - 46 99


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).