idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2004 10:49

Vernetzung von Praxis und Lehre

Dagmar Thomsen M.A. Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Hannover

    Sparkasse Hannover und Fachhochschule Hannover (FHH) schließen Kooperationsvertrag: Sparkasse und Hochschule leisten damit einen wichtigen und zukunftsfähigen Beitrag zur Förderung von Innovation und Strukturwandel in der Wirtschaftsregion Hannover

    Die Sparkasse Hannover und die Fachhochschule Hannover (FHH) beschließen eine Kooperation in Wissenschaft, Lehre und Praxis. Bernhard Schäfer als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hannover und FHH-Präsident Professor Dr.-Ing. Werner Andres unterschrieben am 26. Oktober 2004 den Letter of Intent.

    Mit diesem Beschluss zur Zusammenarbeit leisten Hochschule und Sparkasse einen wichtigen und zukunftsfähigen Beitrag zur Förderung von Innovation und Strukturwandel in der Wirtschaftsregion Hannover. Beide Kooperationspartner können sich gegenseitig mit ihrem Know-how unterstützen, stärken so ihr eigenes Kompetenzprofil und arbeiten verstärkt an einer engen und produktiven Vernetzung von Wissenschaft und Praxis.

    Folgende Kooperationsfelder ergeben sich:
    Zusammenarbeit in der Ausbildung und in Projekten
    Die Partner entwickeln gemeinsam Lösungen für sparkassenbezogene Frage- und Aufgabenstellungen. So kann die Sparkasse von neuesten Forschungsergebnissen profitieren und der Hochschule wird die Möglichkeit geboten, zur Anwendung und Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse - z.B. durch Berufspraktika, Diplomarbeiten, Werkstudententätigkeiten und studentische Projekte.

    Wechselseitige Qualifizierungsunterstützung
    Neben dem bereits etablierten Dualen Weiterbildungsstudiengang Betriebwirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Banken und Versicherungen am Fachbereich Wirtschaft der FHH in Kooperation mit dem Niedersächsischen Sparkassen- und Giroverband sind weitere Qualifizierungsaktivitäten beabsichtigt, bei denen sowohl Professorinnen und Professoren in der Sparkasse wie auch Sparkassenvertreter in der FHH wirken.

    Förderung der regionalen Wirtschaft
    Die Sparkasse wird als Mittler dienen zwischen ihren Firmenkunden und der FHH. So profitieren die Kunden vom Know-how der FHH. Zusätzlich erhält die FHH über die Sparkasse Zugang zu mittelständischen Unternehmen: So kann sie ihre Lehre praxisnah gestalten und im Wechselspiel auch Unternehmen unterstützen über Drittmittelprojekte, indem die Studierenden in die Praxis eingebunden werden, oder durch Gutachter- bzw. Beratungstätigkeiten des Lehrpersonals.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-hannover.de/de/pp/service/aktuelles/presseinfos/02644/index.html
    http://www.wirt.fh-hannover.de/w/de/studium/dbwl/


    Bilder

    Dr. Heinrich Jagau, Prof. Dr.-Ing. Werner Andres (FHH), Bernhard Schäfer und Werner Koch (v.lks.)
    Dr. Heinrich Jagau, Prof. Dr.-Ing. Werner Andres (FHH), Bernhard Schäfer und Werner Koch (v.lks.)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Dr. Heinrich Jagau, Prof. Dr.-Ing. Werner Andres (FHH), Bernhard Schäfer und Werner Koch (v.lks.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).