idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2004 13:54

Neue Professoren an den AKAD Privat-Hochschulen

Barbara Wilhelm Pressestelle
AKAD. Die Privat-Hochschulen

    Fernhochschulen in Stuttgart, Lahr, Leipzig und Pinneberg bauen Lehre aus

    Gleich vier neue Professoren haben im Oktober ihre Tätigkeit an den vier zu AKAD gehörenden Fernhochschulen aufgenommen. Prof. Dr. Uta Wilkens (37) lehrt künftig BWL mit den Schwerpunkten Personal und Organisation an der AKAD Wissenschaftlichen Hochschule Lahr (WHL). Uta Wilkens war bislang wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Personal und Führung an der Technischen Universität Chemnitz.

    An der AKAD-Fachhochschule Stuttgart wurde eine vierte Professur geschaffen und mit Prof. Dr. Torsten Bügner besetzt. Der 46-Jährige ist für den neu formierten Bereich Wirtschaftssprachen verantwortlich. Vor seinem Wechsel zu AKAD war Torsten Bügner im Sprachenzentrum der Universität Stuttgart tätig und leitete dort die Englisch-Abteilung.

    Neu an der AKAD-Fachhochschule Leipzig ist Dr. Hans-Christian Brauweiler als Professor für Betriebswirtschaftslehre. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Accounting. Vor seinem Wechsel nach Leipzig lehrte der 39-jährige Brauweiler Investition und Finanzierung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.

    Auch die AKAD-Fachhochschule Pinneberg wurde personell verstärkt: Dr. Torsten Olderog (33) lehrt dort künftig BWL mit dem Schwerpunkt Marketing. Olderog war bislang Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen und seit 1997 auch selbstständiger Unternehmensberater.

    Die AKAD Privat-Hochschulen sind an sieben Standorten bundesweit präsent und Marktführer unter den privaten Fernhochschulen in Deutschland. Bei AKAD absolvieren insgesamt rund 8 500 Frauen und Männer berufsbegleitende Diplom- und Bachelor-Studiengänge in BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsübersetzen oder Wirtschaftspädagogik.

    Ansprechpartnerin für Redaktionen:
    Barbara Wilhelm, Öffentlichkeitsarbeit, Tel: (07 11) 8 14 95 - 227


    Weitere Informationen:

    http://www.akad-fernstudium.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).