idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2004 10:50

2. Sächsische Schülerwirtschaftstage in Chemnitz

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    2. Sächsische Schülerwirtschaftstage in Chemnitz
    Wirtschaftsminister Gillo lädt Schüler an die Technische Universität ein

    Die 2. Sächsischen Schülerwirtschaftstage "Young BIZ" finden vom 5. bis 7. November 2004 jeweils von 13 bis 18 Uhr im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Str. 90, statt. Veranstaltet wird das "Young BIZ" vom Sächsischen Staatministerium für Wirtschaft und Arbeit, von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie von der Jugendzeitschrift SPIESSER.

    In Plenumsgesprächen, Referaten, Workshops oder beim Börsenplanspiel kann sich der Wirtschaftsnachwuchs von morgen Einblicke in Unternehmen und Unternehmensgründungen holen. Ebenso gehören Karriereplanung und Berufsorientierung, Eventmanagement und Rhetoriktraining zum Programm der "Young BIZ". Neben vielen sächsischen Unternehmen und Wirtschaftsvertretern hat sich unter anderem der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Martin Gillo, für eine Diskussionsrunde mit Schülern angesagt. Dozenten der TU Chemnitz aus den Professuren Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung, Marketing und Handelsbetriebslehre sowie externe Experten haben bei der größten Schülermesse dieser Art für alle Fragen rund ums Thema Wirtschaft ein offenes Ohr. Der Sonntag, 7. November, gehört 20 Schülerfirmen aus Sachsen, die sich mit Infoständen präsentieren und aus ihrem "Wirtschafts-Nähkästchen" plaudern.

    Nähere Informationen zu den 2. Sächsischen Schülerwirtschaftstagen sind unter http://www.young-biz.de zu finden.

    Ansprechpartner an der TU Chemnitz: Andreas Neubert, Professur Wirtschaftspädagogik, Telefon (03 71) 5 31 - 43 06, E-Mail andreas.neubert@phil.tu-chemnitz.de .

    Autorin: Kathrin Reichold, Praktikantin in der Pressestelle der TU Chemnitz)


    Weitere Informationen:

    http://www.young-biz.de


    Bilder

    SCHÜLER UNTERNEHMEN was! Foto: SPIESSER/Frank Grätz
    SCHÜLER UNTERNEHMEN was! Foto: SPIESSER/Frank Grätz

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    SCHÜLER UNTERNEHMEN was! Foto: SPIESSER/Frank Grätz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).