idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2004 13:39

"Stillfreundliches Krankenhaus"

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Das Universitätsklinikum Freiburg wird mit internationaler Plakette von WHO und UNICEF ausgezeichnet

    Am heutigen Freitag, den 5. November 2004, wurde der Universitäts-Frauenklinik das Prädikat "Stillfreundliches Krankenhaus" verliehen. Die Universitäts-Frauenklinik ist die erste Universitätsklinik in Deutschland, die mit dem internationalen Prädikat ausgezeichnet wird. Die feierliche Übergabe der Plakette nahm die TV-Moderatorin und Autorin Eva Herman vor. Die Frauenklinik setzt die Stillempfehlungen von Weltgesundheitsorganisation WHO und UNICEF nachweislich in die Praxis um. Eine Gutachtergruppe von WHO und UNICEF kam zu dem Ergebnis, dass die Frauenklinik die "Zehn Schritte zum erfolgreichen Stillen" umfassend in ihrer täglichen Arbeit integriert hat. Alle schwangeren Frauen erhalten Informationen über die Vorteile des Stillens. Mutter und Kind haben im Universitätsklinikum Freiburg von Anfang an die Möglichkeit, zusammenzubleiben. Zudem verzichtet die Frauenklinik auf Werbegeschenke der Babynahrungshersteller und verteilt keine kostenlosen Proben von Milchpulver.

    Die Universitäts-Frauenklinik Freiburg entspricht als "Stillfreundliches Krankenhaus" dem aktuellen europäischen Standard für Stillförderung, der von 28 EU-Staaten im Juni 2004 beschlossen wurde. Grundlage für diesen Standard ist eine europaweite Studie zu den Einflussfaktoren für das Stillverhalten. Demnach wirkt sich die Initiative "Stillfreundliches Krankenhaus" sehr günstig auf Stillraten und Stilldauer aus und wird daher allen EU-Staaten zur Umsetzung empfohlen. "Die WHO/UNICEF-Initiative "Stillfreundliches Krankenhaus" beinhaltet für uns die Herausforderung, permanent hervorragende Betreuungsqualität zu gewährleisten und unterstützt unser Bemühen, den innigen Kontakt zwischen Mutter und Kind zu fördern," so Sabine Rohde, Pflegedienstleiterin der Universitäts-Frauenklinik Freiburg.

    UNICEF und WHO haben 1991 die Initiative "Stillfreundliches Krankenhaus" ins Leben gerufen, um das Stillen weltweit zu fördern. Das Programm ist in mehr als 140 Ländern vertreten. In regelmäßigen Abständen wird kontrolliert, ob die Frauenkliniken, die mit diesem Prädikat ausgezeichnet wurden, weiterhin dem Qualitätsstandards entsprechen. In Deutschaland gibt es bislang 19 Stillfreundliche Krankenhäuser.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Gerald Gitsch
    Tel.: 0761/ 270-3024
    Email: gitsch@frk.ukl.uni-freiburg.de
    Sabine Rohde
    Pflegedienstleiterin
    Tel.: 0761/ 270-3015
    Email: rohde@pflege.ukl.uni-freiburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).