idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2004 20:51

Workshop zum Thema Sinnesbehinderungen

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Zum 4. Workshop "Leben, Studieren und Arbeiten mit Sinnesbehinderungen - Anforderungen an neue Technologien" laden die Fachhochschule Lausitz, die Brandenburgische Technische Universität Cottbus und der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Brandenburg am Donnerstag, dem 4. November 2004, von 10:00 bis 15:30 Uhr in das Hörsaalgebäude A der BTU ein.

    In diesem Fortsetzungsworkshop geht es um die Frage, wie Menschen mit schweren Seh- oder Hörbehinderungen - insbesondere Blinden und Gehörlosen - bei ihren Kommunikations- und Integrationsproblemen geholfen werden kann. Leitung des Workshops: Prof. Dr.-Ing. Eva Hille, FH Lausitz, Prof. Dr.-Ing. Klaus Fellbaum, BTU Cottbus.


    Weitere Informationen:

    http://www.kt.tu-cottbus.de/workshop2004/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).