idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.11.2004 11:06

Mutterkreuzträgerinnen für Forschungsprojekt gesucht

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Historiker der Universität Jena forschen zum Thema Frauen und Alltag im Nationalsozialismus in Thüringen

    Jena (01.11.04) Das "Ehrenkreuz der Deutschen Mutter", kurz Mutterkreuz genannt, wurde 1938 von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestiftet. Mit dieser Auszeichnung in Form eines Ordens wurden kinderreiche Mütter für ihren Einsatz von "Leib und Leben" bei der Geburt, Pflege und Erziehung ihrer Kinder geehrt. 1939 hatten bereits drei Millionen Frauen das Mutterkreuz erhalten. Zwei Historiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena untersuchen im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes das Thema Frauen und Alltag im Nationalsozialismus in Thüringen. Sie suchen Mutterkreuzträgerinnen oder deren Kinder für Zeitzeugen-Gespräche. Selbstverständlich werden alle Angaben absolut vertraulich behandelt und die Interviews werden nur in anonymisierter Form dargestellt und ausschließlich für Forschungszwecke verwendet. Die Zeitzeuginnen werden gebeten sich bei Mike Bruhn Tel.: 03641 / 226727 oder bei Jana Woywodt Tel.: 03641 / 449146 zu melden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).