idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2004 12:53

Großes Interesse für Studiengang Wirtschaftsrecht an Uni Kassel

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Der neue Studiengang Wirtschaftsrecht hat an der Universität Kassel den Lehrbetrieb aufgenommen. Er ist der erste universitäre rechtswissenschaftliche Bachelor- und Master-Studiengang in Hessen. Unter den Studierwilligen ist er auf großes Interesse gestoßen. Auf die 50 freien Plätze hatten sich 537 Bewerber gemeldet.

    Kassel. Der neue Studiengang Wirtschaftsrecht hat an der Universität Kassel den Lehrbetrieb aufgenommen. Er ist der erste universitäre rechtswissenschaftliche Bachelor- und Master-Studiengang in Hessen. Unter den Studierwilligen ist er auf großes Interesse gestoßen. Auf die 50 freien Plätze hatten sich 537 Bewerber gemeldet. Zum Semesterbeginn konnten nun die angenommenen Erstsemester ihr Studium aufnehmen.
    Der neue Studiengang versteht sich als attraktive und zeitsparende Alternative zum herkömmlichen Jura-Studium. Er ist auf die Bedürfnisse der Wirtschaft zugeschnitten und bietet eine praxisbezogene Ausbildung für die Tätigkeit eines Juristen in Unternehmen und Verbänden an. Er zielt nicht auf den Beruf des Richters, Staatsanwalts oder Rechtsanwalts, sondern auf die Ausbildung eines Wirtschaftsjuristen, der Rechtskonflikte vermeidet, auf den planenden, gestaltenden, verhandelnden und schlichtenden Juristen mit soliden wirtschaftswissenschaftlichen Grundkenntnissen.
    Der Studiengang Wirtschaftsrecht ist interdisziplinär angelegt und verzahnt rechtswissenschaftliche mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten und einem Integrationsbereich, der Schlüsselkompetenzen für den späteren Beruf vermittelt. Profil bildend wirken die Schwerpunkte im Hauptstudium Arbeits- und Sozialrecht, Kreditrecht, Wettbewerbsrecht, Steuerrecht, Umweltrecht, elektronischer Rechtsverkehr und ökonomische Analyse des Rechts.
    Der akkreditierte Studiengang ist in Module gegliedert. Die Prüfungsleistungen werden nach jedem Modul studienbegleitend erbracht. Den Abschluss des Studiums bildet daher nicht eine große Staatsprüfung, sondern nur noch die Bachelor- und die Masterarbeit.

    Für die Module werden "Credits" vergeben, die es ermöglichen, jederzeit unter Anrechnung der geleisteten Prüfungen das Studium in einer anderen Universität im In- oder Ausland fortzusetzen. Das Studium endet mit einem ersten berufsbefähigenden Abschluss als "Bachelor of Laws" bereits nach sieben Semestern oder mit einem vollen akademischen Abschluss als "Master of Laws" nach zehn Semestern.

    p
    2153 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Jens Brömer
    tel (0561) 804
    fax (0561) 804
    e-mail jbroemer@uni-kassel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).