idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.1997 00:00

Arbeiterwohlfahrt eröffnet Wanderausstellung in der MHH am 26. Juni um 14.30 Uhr

Christa Möller Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    20. Juni 1997

    Zeichen einer guten Zusammenarbeit

    Arbeiterwohlfahrt eroeffnet Wanderausstellung in der MHH am 26. Juni um 14.30 Uhr

    "Solidaritaet im Alltagsleben" lautet der Titel einer Ausstellung, die der Bezirksverband Hannover der Arbeiterwohlfahrt (AWO) anlaesslich seines 50jaehrigen Bestehens veranstaltet. Sie wird vom 26. Juni bis 14. Juli 1997 in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gezeigt und wandert anschliessend durch ganz Niedersachsen. Bilder und Texte aus 50 Jahren AWO-Geschichte dokumentieren, welchen Aufgaben sich der Verband verpflichtet hat. Sein Leitmotiv: denen helfen, die sich nicht selber helfen koennen und keine Lobby haben.

    Die AWO engagiert sich auf vielen Gebieten und arbeitet dabei oft eng mit der MHH zusammen. Als Beispiel sei die von der AWO initiierte Sylt-Klinik in Wenningstedt genannt. Nach langen Klinikaufenthalten und anstrengenden Therapien koennen dort krebskranke Kinder, ihre Eltern und Geschwister wieder zueinanderfinden, medizinisch betreut von aerzten der MHH. Ein anderes Beispiel fuer gute Zusammenarbeit ist die Mitwirkung der AWO im MHH-Forschungsverbund "Muetter- und Mutter-Kind-Kuren".

    1947, als der Verband gegruendet wurde, ging es meist einzig um

    Hilfe zum ueberleben. Heute ist die AWO ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen, nicht mehr wegzudenken aus unserem Gemeinwesen - und genauso noetig wie vor 50 Jahren. Die Bilder der Wanderausstellung belegen dies.

    Wir laden Sie herzlich ein zur Eroeffnung: am Donnerstag, den 26. Juni 1997 um 14.30 Uhr im Durchgang vom Bettenhaus zur Kinderklinik der MHH.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).