idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2004 13:42

Selbstständig mit dem ConferenceBike

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Studierende der Universität Hannover entwickeln einen Businessplan für Dresdener Unternehmer

    Fünf Studierende der Universität Hannover entwickelten einen Businessplan für ein Fahrrad-Vermietgeschäft in Dresden. Im Mittelpunkt der Geschäftsidee steht das ConferenceBike - ein Fahrrad mit sieben Sitzplätzen -, das Geschäftsführer Tilmann Sauerwein von Velo.Saliko aus Hannover in der Zeit von Donnerstag, 4. November bis Sonntag, 7. November 2004 von 9 bis 17 Uhr auf der Fachmesse für Marketing und Kommunikation "Crossmedia 2004" am Stand H14 in Halle 3 auf dem Messegelände Dresden präsentiert.

    Unter Leitung von Prof. Claus Steinle, dem Leiter der Abteilung Unternehmensführung und Organisation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover und seiner Mitarbeiterin Dipl.-Ök. Maren Behse erstellten die Studierenden während des Sommersemesters 2004 einen "Businessplan für ein Vermietgeschäft mit dem ConferenceBike". Kooperationspartner ist Tilmann Sauerwein, dessen Firma Velo.Saliko dieses runde Mehrpersonenfahrzeug für sieben Personen herstellt.

    Es galt ein Konzept zu entwerfen, wie mit den kommunikationsfördernden ConferenceBikes ein tragfähiges Geschäft gegründet werden kann. Der Anstoß für das studentische Projektteam, einen maßgeschneiderten Businessplan für ein Fahrrad-Vermietgeschäft in der Elbestadt zu erarbeiten, kam von dem gebürtigen Dresdener Michael Schmidt. Das Argument, dass sich eine solche Geschäftsidee für eine Kulturstadt mit zahlreichen touristischen Attraktionen besonders eignet, überzeugte nicht nur seine Mitstreitenden Julia Titowa, Alexander Dorin, Sabine Jabusch und Robert Knispel. Die Studierenden überzeugten auch die Jury, die die Seminararbeiten bewertete. Seminarleitung, Projektpartner Tilmann Sauerwein, Anke Czech von der Sparkasse Hannover, Volker Tangemann von Hannover Finanz, Kai Koslick vom Gründerservice Hannover sowie Britta Leineweber von uni transfer zeichneten das Konzept für die sächsische Landeshauptstadt mit dem zweiten Platz aus. "Jetzt steht für interessierte Dresdener ein überprüftes Konzept bereit, um sich mit der Vermietung von ConferenceBikes selbstständig zu machen", sagen die engagierten Studierenden.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen stehen Ihnen Tilmann Sauerwein, Velo.Saliko GmbH & Co. KG, unter 0511/2617070 oder 0179/ 4070785, E-Mail tilmannn.sauerwein@saliko.de sowie Michael Schmidt, Student an der Universität Hannover, unter 0511/1690498 oder per E-Mail unter michael120477, gern zur Verfügung.

    Weitere Infomationen und Bilder
    zur Fakultät www.wiwi.uni-hannover.de/ufo/
    zu Velo.Saliko www.saliko.de und
    zum ConferenceBike www.ConferenceBike.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wiwi.uni-hannover.de/ufo/
    http://www.saliko.de
    http://www.ConferenceBike.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).