idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2004 13:42

Innovationstraining für kleine und mittlere Unternehmen

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Veranstaltungstriologie mit Entscheiderwissen

    Am Freitag, 12. November 2004 von 15 bis 18 Uhr startet die Universität Hannover in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern Hannover, Stade und Lüneburg-Wolfsburg sowie mit der Flow Consulting GmbH aus Celle die dreiteilige Veranstaltungsreihe "Innovationstraining". Weitere Termine sind der 19. November und der 3. Dezember 2004, ebenfalls von 15 bis 18 Uhr. Veranstaltungsort ist das Produktionstechnische Zentrum, Schönebecker Allee 2 in 30823 Garbsen. Anmeldungen für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bis wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail oder per Fax unter der unten angegebnen Adresse möglich.

    Ziel dieser Veranstaltungen ist es, Entscheidungsträgern in kleinen und mittleren Unternehmen fundiertes Wissen über Innovationsprozesse an die Hand zu geben. Im Training wird der Prozess von der Idee bis hin zu den Marktchancen einer Innovation praxisnah analysiert. Die Inhalte der Veranstaltungen orientieren sich an den verschiedenen Schritten in Innovationsprozessen und an den Ergebnissen bereits durchgeführter Bewertungsverfahren.

    Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltungsreihe beträgt 150 Euro, die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen kostet jeweils 60 Euro.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen bei uni transfer Andrea de Espa?a unter 0511/762-5726 sowie per Fax unter 0511/762-5723 oder per E-Mail unter ag@tt.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).