idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2004 13:42

SCIENCE-D@Y 2004

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Fachtagung zu Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Hannover - Hildesheim

    Am Mittwoch, 10. November 2004, veranstaltet die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften von 10 bis 14 Uhr eine Fachtagung zum Thema "Innovative Region - Wissenschaftliche, ökonomische und politische Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Hannover - Hildesheim". Veranstaltungsort ist das Forum der NORD/LB, Friedrichswall 10, 30159 Hannover. Eine Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung wird erbeten unter Telefon 0511/762-19785 oder per E-Mail an ines.plewe@zew.uni-hannover.de.

    Innovation ist ein komplexer Prozess, in dem ökonomische Interessen, gesellschaftliche und betriebliche Kräfteverhältnisse sowie kulturelle Werte und Normen eine entscheidende Rolle spielen. Spezifische Kenntnisse und Erfahrungswissen über Prozesse und Produkte sind an Personen, Netzwerke und Regionen gebunden und stellen einen wichtigen Standortfaktor dar. Die Leitfrage des diesjährigen Science D@y lautet: "Wie kann durch die Schaffung von regionalen Netzwerken zwischen Hochschulen und Betrieben ein innovatives Milieu erzeugt werden, um dauerhaft qualifizierte und wettbewerbsfähige Arbeitsplätze in der Region zu schaffen?"

    Die Fachtagung beschäftigt sich deshalb einerseits mit der Bedeutung der Hochschulen für die zukünftige regionale Entwicklung und andererseits mit der möglichen Errichtung einer Metropolregion. Es referieren und diskutieren unter anderem Prof. Helmut Winkler von der Universität Kassel, Dr. Ulrich Schasse vom Niedersächsischen Institut für Wirtschaftsforschung (NIW), Dr. Axel Priebs, Planungsdezernent Region Hannover, Dr. Arno Brandt, NORD/LB, Andreas Heyer, hannoverimpuls und Fred-Uwe Schulz, DGB Region Hannover.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Klaus Pape, Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften unter 0511/762-19145 oder per E-Mail unter klaus.pape@zew.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).