idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2004 12:11

Erste Masterabsolventen im internationalen Studiengang "Information Engineering" am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der HAW Hamburg. Auch Europäischer Studiengang erfolgreich.

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am Freitag, den 12. November, verabschiedet der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) nach einer Studiendauer von nur 10 Semestern die ersten 11 interna¬tionalen Masterabsolventen. Der Frauenanteil unter den Absolventen liegt bei knapp 50%. Da einige der Absolventen aus China/Shanghai kommen, spricht der chinesische Generalkonsul Ma Jinsheng ein Grußwort. Bei der Absolventenfeier sind der Staatsrat Dr. Roland Salchow (BWG), Prof. Dr. Michael Stawicki (Präsident der HAW Hamburg) sowie Corinna Nienstedt (Geschäftsführerin der Handels¬kammer Hamburg) anwesend. Der Förderverein des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik zeichnet den besten Masterabschluss des Jahrganges mit einer Prämie von 500 Euro aus, die die Firma Siemens spendet.

    1999 startete der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik an der HAW Hamburg den internationalen Studiengang "Information Engineering". Mit dem internationalen Studienangebot war die HAW Hamburg eine der ersten Hochschulen in Deutschland mit dem neu gestuften Bachelor/Master-System. In dem Elektrotechnik-Masterstudiengang "Information Engineering" studierten die Absolventen Zukunftsthemen wie Internet-Technologie, Satelliten- und Kommu¬nikationstechnik sowie Multimedia und Digitale Signalverarbeitung. Die Lehrver¬anstaltungen wurden in englischer Sprache durchgeführt.

    Weiterer Höhepunkt der Feier ist die Verabschiedung der ersten Absolventen im Europäischen Studiengang "Elektrotechnik und Elektronik". Der im Jahr 2000 am Fachbereich eingerichtete Europäische Studiengang ist jetzt von den ersten zwei Absolventen erfolgreich abgeschlossen worden. Die Studierenden Michael Frauen und Adrian Lindner verbrachten während ihrer insgesamt vierjährigen Studienzeit jeweils ein Jahr in England an der University of Huddersfield und in Frankreich an der Université de Reims Champagne-Ardenne. Sie erhalten nun ein dreisprachiges Abschlusszeugnis mit den drei europäischen Abschlüssen Dipl.-Ing. (FH), Master of Engineering und Ingénieur Maître.

    Absolventenfeier des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der HAW Hamburg Freitag, den 12. November 2004
    um 16 Uhr in der Aula
    Berliner Tor 21, 20099 Hamburg

    Kontakt:
    Prof. Dr. Reinhard Völler; E-Mail: voeller@informatik.haw-hamburg.de oder
    Prof. Dr.-Ing. Hans Peter Kölzer; E-Mail: koelzer@etech.haw-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).