idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2004 13:32

Konzert-Ankündigung: Schubert auf dem Saarbrücker Campus

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    18. November, 19.30 Uhr, Campus Saarbrücken,
    Audimax, Gebäude 16, und
    2. Dezember, 19.30 Uhr, Campus Saarbrücken,
    Musiksaal, Gebäude 11.2

    Nach dem beachtenswerten Erfolg des Bach-Orgelzyklus mit rund 650 Zuhörern kehrt Universitätsmusikdirektor Helmut Freitag auf den Campus zurück - und das mit einem abwechslungsreichen Programm, dessen Schwerpunkt auf Schubert liegt:

    Am Donnerstag, 18. November, erklingen um 19.30 Uhr im Audimax mit "Forellenquintett" und "Oktett" zwei singuläre und sehr bekannte Werke von Franz Schubert. Musiker des SR, zusammengefunden im "Mithras-Oktett" und Freitag selbst werden musizieren.

    Am Donnerstag, 2. Dezember, ist um 19.30 Uhr im Musiksaal, Gebäude 11.2, das Quartett-Konzert zu hören. Auf dem Programm steht mit Philipp Glass ein Vertreter der sog. Minimal-Music und wiederum Schubert mit seinem Quartett "Der Tod und das Mädchen". Die Einführung zum Konzert gibt uns Dr. Wagner aus der Musikwissenschaft. Musiker des Pfalztheaters geben sich die Ehre. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie plastisch sie im Musiksaal Kammermusik hören können.

    Weitere Infos und Konzerttermine finden Sie unter
    www.uni-saarland.de/fak3/fr311/umd/

    Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an
    Helmut Freitag
    Universitätsmusikdirektor
    Tel.: 0681/302-2218
    E-Mail: h.freitag@mx.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/fak3/fr311/umd/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).