idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2004 18:27

Neuer Vizepräsident

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Prof. Dr. Bernhard Hoier vom Senat der Fachhochschule Brandenburg gewählt

    Der Senat der Fachhochschule Brandenburg (FHB) hat auf seiner Sitzung am heutigen Mittwoch Prof. Dr. Bernhard Hoier zum Vizepräsidenten für Lehre und Studium gewählt. Er wird neben Vizepräsident Prof. Alexander Urban (zuständig für Information, Medien und Kommunikation) die Arbeit von FHB-Präsident Prof. Dr. Rainer Janisch unterstützen.

    Lebenslauf Prof. Dr.-Ing. Bernhard Hoier

    Studium der Informationstechnik an der Technischen Hochschule Ilmenau.
    Assistent an der Sektion Elektronik der Humboldt-Universität Berlin. Promotion über den prüfgünstigen und fehlertoleranten Entwurf digitaler Schaltungen.
    Am Institut Prüffeld für Elektrische Hochleistungstechnik in Berlin verantwortlich für die Arbeitsgebiete nichtkonventionelle Wandlerwirkprinzipien und rechnergestützte Leitsysteme.
    Wissenschaftlicher Oberassistent am Fachbereich Elektrotechnik, Institut für Elektronik der Humboldt-Universität Berlin, Arbeitsgebiete: Hochfrequenztechnik, Entwurf analoger und digitaler Schaltungen, Lehrbefähigung Facultas docendi für das Gebiet Informationstechnik.
    Seit 1995 Professor für Kommunikationstechnik an der FH Brandenburg.
    Lehr- und Forschungsgebiete: Hochfrequenztechnik, Mikrowellentechnik (Mobilkommunikationstechnik, Analoge und digitale Hörfunk- und Fernsehtechnik, Satellitensysteme, Simulation und Design von Hochfrequenz- und Mikrowellenschaltungen); Messtechnik (Hochfrequenz- und Mikrowellenmesstechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit); Analoge und digitale Schaltungstechnik, Schaltungsdesign.

    Auf Wunsch sendet Ihnen die Pressestelle ein Foto von Prof. Hoier zu.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).