idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2004 18:59

Kann man seelische Krankheiten heilen? - Veranstaltung für Publikum

Dipl.Pol. Justin Westhoff MWM-Vermittlung
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Mediendienst
    Kostenlose Veranstaltung für alle Interessierten
    Wir bitten die Redaktionen herzlich, ihr Publikum auf dieses Angebot hinzuweisen:
    ICC Berlin, 26.11.04, ab 18.30 Uhr

    ° "Verrückte sind nicht behandelbar"
    ° Psychiater verschreiben allenfalls Beruhigungspillen
    ° Eine Depression ist keine Krankheit ...
    ... so und ähnlich lauten die Vorstellung über seelische im Gegensatz zu körperlichen Erkrankungen.

    Meist aber ist dies falsch.
    Fast alle psychischen Krankheiten können heute sehr gut behandelt werden - übrigens oft um so besser, je früher sie von Fachärztinnen und Fachärzten diagnostiziert werden.
    Notwendig ist unter anderem, auf die Wechselwirkungen zwischen seelischen und körperlichen Vorgängen zu achten. Depressionen zum Beispiel müssen ernst genommen werden, nicht nur wegen der damit verbundenen Suizidgefahr, sondern auch, weil sie ein unabhängiger Risikofaktor für Herzinfarkte sind.
    Wichtig ist es auch - sowohl für die Betroffenen als auch für die gesundheitsökonomischen Folgen der zunehmenden psychischen Krankheiten - mit der immer noch weit verbreiteten Ausgrenzung psychisch Kranker endlich Schluss zu machen.

    Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) e.V. bietet im Rahmen ihrer Jahrestagung Betroffenen, Angehörigen und allen Interessierten die Gelegenheit, sich kundig zu machen:

    SEELISCHE GESUNDHEIT - WAS KANN ICH TUN?
    Öffentliche Veranstaltung
    Experten informieren und beantworten Fragen aus dem Publikum
    im ICC (Messe) Berlin, Saal 15.2 B
    Eingang Ost (Messedamm, zwischen Halle 14 und 15)
    Freitag, 26. November 2004, 18.30 - 20.00 Uhr
    Eintritt frei!

    Programm:
    ° Kann man psychische Krankheiten eigentlich heilen?
    Prof. Dr. Mathias Berger, Freiburg
    ° Depression ist nicht nur ein psychologisches Problem
    Prof. Dr. Isabella Heuser, Berlin
    Wissenschaftliche Leitung/Begrüßung/Podium:
    Prof. Dr. Manfred Fichter, Prien
    Prof. Dr. Wolfgang Maier, Bonn
    Moderation: Justin Westhoff (Berlin), Medizinjournalist

    Organisation:
    Frau Wera Riedel
    CPO Hanser Service GmbH
    Paulsborner Straße 44, 14193 Berlin
    Tel.: (030) 300 669-0; Fax: -40
    E-Mail: wriedel@cpo-hanser.de

    Kontakt NUR für PRESSE-VertreterInnen:
    MWM-Vermittlung
    Kirchweg 3 B, 14129 berlin
    Tel.: (030) 803 96-86; Fax: -87
    E-Mail: mwm@mwm-vermittlung.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mwm-vermittlung.de/aktudgppn04.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).