idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2004 09:29

Studieninformationstag am 17.11.04

Martina Braesel Abteilung Hochschulkommunikation
Hochschule Heilbronn - Technik. Wirtschaft. Informatik

    Am Studieninformationstag bieten wir Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 bis 13 und interessierten Lehrkräften die Möglichkeit, sich umfassend über die Fachhochschule Heilbronn zu informieren. Im Mittelpunkt stehen an diesem Tag natürlich die Interessen der zukünftigen Studierenden. Studiengänge und zugehörige Berufsbilder werden vorgestellt, Professorinnen und Professoren stehen zur persönlichen Beratung zur Verfügung. Schnuppervorlesungen zu interessanten Themen wie "Music-Download-Plattformen: Die Rettung der traditionellen Musikindustrie?" vermitteln Livekontakt zur Hochschulatmosphäre. In ausgewählten Labors können die Gäste die "Faszination Technik" in Lehre und Forschung hautnah erleben. Das informative Programm ermöglicht eine gute Hilfe bei der Studienorientierung.
    Der Studieninformationstag findet am 17. November 2004 in der Zeit von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr in den Räumen der Hochschule am Standort Heilbronn statt, auch die Künzelsauer Studiengänge werden in Heilbronn präsentiert. Erwartet werden etwa vierhundert Besucher.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).