idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2004 10:54

Seminare für Pflegekräfte

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Das umfangreiche Seminarprogramm der Innerbetrieblichen Fortbildung (IBF) des Universitätsklinikums Bonn für das erste Halbjahr 2005 ist erschienen. Es soll das Fachwissen der Pflegenden, die in den umliegenden Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen arbeiten, auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand halten.

    Angeboten werden über vierzig Seminare zu den unterschiedlichsten Themen. Die Art und Weise, wie Pflegende auftreten, prägt das Image des Berufsstandes in der Gesellschaft. Zu diesem Aspekt wird ein zweitägiges Seminar angeboten. Der "Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz", "Die Einführung in die kollegiale Beratung" sowie das Seminar "Gewalt in der Pflege" soll für interessierte Pflegende ein Forum schaffen, wobei der Austausch untereinander und neue Lösungen zur Problembewältigung im Vordergrund stehen werden.

    Auf Wunsch vieler Interessenten wird auch die Fragestellung zum Umgang mit psychisch kranken Menschen aufgegriffen. Zudem gibt es Seminare zu Haftungsrecht in der ambulanten Pflege, Gesprächsführung, Stressbewältigung, dem Umgang mit infektiösen Patienten sowie dem Umgang mit dementiell erkrankten Menschen. Des weiteren bietet das IBF im Rahmen des Angebotes "Weiterbildung zum Praxisanleiter" Kurse zur Nachqualifizierung für Interessierte mit bereits abgeschlossener Weiterbildung an. Ausführliche Informationen finden sich im Seminarprogramm.

    Für weitere Informationen und das komplette Seminarprogramm steht das Büro der Innerbetrieblichen Fortbildung montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung.

    Kontakt:
    Büro der Innerbetrieblichen Fortbildung
    Telefon: 0228/287-4443
    Fax: 0228/287-4443
    E-Mail: IBF@ukb.uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).