idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2004 10:58

Patent-Info-Woche an der LMU

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Aktuelle patentrechtliche Themen stehen im Fokus der Patent-Info-Woche, die bereits zum neunten Mal an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München stattfindet. Vom 22. bis zum 26. November können sich Interessierte bei Fachvorträgen, Workshops und Exkursionen über Patente und ähnliche Schutzrechtsarten informieren.

    Vor dem Hintergrund bedeutender Zukunftstechnologien, der zunehmenden Globalisierung und hier vor allem dem wichtigen asiatischen Markt, widmen sich nach der Auftaktveranstaltung am Montag, 22. November, verschiedene Veranstaltungen unter anderem den Themenschwerpunkten "Patente in der Biotechnologie" sowie "Patentierungsstrategien für den Wachstumsmarkt China". Ein Highlight ist zudem der Fachvortrag über "Software und softwarebasierte Geschäftsmethoden im internationalen Patentrecht".

    Weiterhin vermitteln Führungen, beispielsweise durch das Europäische Patentamt (EPA) oder das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA), Seminare zur Patent-Recherche sowie gezielte Workshops für Studierende Einblicke in wichtige Institutionen und patentrelevantes Know-how.

    Die Vorträge, Seminare und Workshops finden an wechselnden Einrichtungen der LMU statt.

    Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm finden Sie im Internet unter http://www.lmu.de/kft.

    Kontakt und Anmeldung:
    Grit Würmseer
    Kontaktstelle für Forschungs- und Technologietransfer (KFT)
    Tel.: 089/2180-6350
    Fax: 089/2180-4671
    E-Mail: pate@lmu.de
    http://www.lmu.de/kft


    Weitere Informationen:

    http://www.lmu.de/kft


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).