idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2004 18:08

Quodlibet Orchestra der Universität Zielona Gora gastiert an der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Zu einem Gastkonzert mit dem Quodlibet Orchestra der Universität Zielona Gora im Nachbarland Polen lädt der Fachbereich Musikpädagogik der FH Lausitz am Donnerstag, dem 18. November 2004 zu 19 Uhr in den Konzertsaal der Hochschule am Studienort Cottbus in der Lipezker Straße, Gebäude 7, ein. Der Eintritt ist frei.

    Dieses Konzert ist der erste Schritt zu einem weiteren mit polnischen Künstlern im April nächsten Jahres an der FH Lausitz sowie zu zwei Konzerten des Fachbereiches Musikpädagogik, die ebenfalls für 2005 in Zielona Gora geplant sind.

    Im Rahmen seines Universitätskammerkonzertes "Ars Longa" interpretiert das Gastorchester aus der Cottbuser Partnerstadt am 18. November 2004 an der FH Lausitz in Cottbus Werke von Bach bis Gershwin.

    Solistin ist die Mezzosopranistin Bogumila Tarasiewicz. Die bekannte Künstlerin ist zur Zeit Adjunkt im Institut für Musikkultur und Musikkunst der Universität Zielona Gora und gleichzeitig Direktorin des Lubuskie Konzertbüros. Bogumila Tarasiewicz hat bereits in der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Italien, im Vatikan, in Litauen, Tschechien und Österreich gastiert und ist Autorin eines akademischen Lehrbuches für den Gesangsunterricht.

    Das Quodlibet Orchestra steht in der besten Tradition des Kammermusizierens und hat in seinem Repertoire Meisterwerke der klassischen Musik des 18. und 19. Jahrhunderts, so von Mozart, Brahms, Tschaikowsky, Bizet und der Familie Strauß, ebenso wie Werke aus dem 20. Jahrhundert, darunter solche von den Beatles und Themen aus Musicals, zum Beispiel von Porter und Loewe.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).