idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2004 14:00

Karriereplanung auf Firmenkontaktmesse

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Zur 2. Firmenkontaktmesse hatte am Mittwoch, dem 10. November 2004, das Technologie-Transfer-Zentrum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eingeladen. Das Interesse der Studierenden und Gäste war überdurchschnittlich groß, über 1.500 waren gekommen, um sich zu informieren, Gespräche zu führen oder sich beraten zu lassen. Auch die Zahl der ausstellenden Firmen hatte gegenüber dem Vorjahr zugenommen, 18 Aussteller aus der Industrie, dem Banken- und Dienstleistungssektor aus ganz Deutschland, darunter vier Firmen aus Sachsen-Anhalt, waren auf der Messe vertreten.

    Im persönlichen Gespräch mit kompetenten Berufsberatern von Firmen, am Computer oder an der Jobbörse-Wand mit 84 Stellenangeboten konnten sich die zukünftigen Ingenieure, Betriebswirtschaftler, Mathematiker, Naturwissenschaftler oder Sozialwissenschaftler über Angebote und Einstiegsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen von der Entwicklung und Konstruktion, über Produktion, Produktmanagement, Marketing, Personalmanagement bis zu Finanzen oder Logistik über in- und ausländische Stellen informieren. Auch mit interessanten Diplomarbeitsthemen, Studentenjobs und mit dem Einstieg als Trainee warben die Aussteller für ihre Firmen.

    Neben den Firmen konnten die Besucher bei dem Klaus Resch Verlag den richtigen Weg zur erfolgreichen Bewerbung erfahren und viele Tipps erhalten.


    Weitere Informationen:

    http://www.firmenkontaktmesse-magdeburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).