idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.1999 12:15

Feierliche Überreichung der Ehrenpromotionsurkunde an

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    !Sperrfrist: 11. Februar 1999, 16 Uhr! Nr. 8 / 06. Februar 1999

    Feierliche Überreichung der Ehrenpromotionsurkunde an
    Prof. Dr. phil. Claus Weyrich, Vorstandsmitglied Siemens AG

    Donnerstag, 11. Februar 1999, 15.00 Uhr
    Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal, Geb.-Nr. 11.40

    Die Fakultät für Elektrotechnik verleiht Prof. Dr. phil. Claus Weyrich, Vorstandsmitglied der Siemens AG, München, die Ehrendoktorwürde. Damit sollen die herausragenden Verdienste auf den Gebieten Displaytechnik und Optoelektronik anerkannt werden, die Weyrich zu einem international anerkannten Wissenschaftler werden ließen. Die heutige Displaytechnik setzt die fundamentalen Arbeiten von Otto Lehmann, dem Erfinder der Flüssigkristalle und Professor an der Fakultät für Elektrotechnik der Fridericiana in den Jahren 1889 bis 1919, fort.

    Claus Weyrich schuf mit seinen wissenschaftlich/technologischen Arbeiten auf dem Gebiet der Leuchtdioden die Basis für einen großen wirtschaftlichen Erfolg. Er ist heute ein vielbeschäftiger Wissenschaftsmanager und verantwortlich für die Forschungsarbeit eines Weltkonzerns.

    Programm:

    Begrüßung
    Prof. Dr.-Ing. Volker Krebs, Dekan der Fakultät für Elektrotechnik

    Verleihung der Ehrenpromotionsurkunde an
    Prof. Dr. phil. Claus Weyrich

    Laudatio
    Prof. Dr.-Ing. Ellen Ivers-Tiffée, Prorektorin der Universität Karlsruhe

    Festvortrag
    Prof. Dr. phil. Claus Weyrich:
    "Wissensbasierte Unternehmen - Ziele und Herausforderungen"

    Schlußwort
    Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig, Rektor der Universität Karlsruhe


    Claus Weyrich

    geb. 1944 in Brünn, aufgewachsen in der Türkei und in Österreich. 1962 - 1969 Studium der Physik an der Universität Innsbruck, 1969 Eintritt in die Forschungslaboratorien der Siemens AG. Dort Leiter verschiedener Fachabteilungen. Oktober 1987 Leiter "Basistechnologien" in der Zentralabteilung "Zentrale Forschung und Entwicklung" der Siemens AG, 1992 Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Oktober 1994 Leiter "Forschung und Entwicklung Technik" der Siemens AG, 1996 Leiter der Zentralabteilung "Technik". Seit Oktober 1996 Mitglied des Vorstandes der Siemens AG.

    -Sibylle Hofmeyer-

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi008.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi008.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).