idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2004 12:06

Lehrbefugnisse

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Veniae legendi

    Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. med. Thomas Ebinger, Abteilung Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Chirurgie erteilt. Dr. Ebinger ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: "Analyse laserinduzierter Gelenkknorpeldefekte anhand einer tierexperimentellen Studie mit dem ER:YAG-Laser".

    Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. med. Leopold Ludwig, Abteilung Innere Medizin I, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Innere Medizin erteilt. Dr. Ludwig ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: "Identifizierung eines neuen Adapterproteins und Charakterisierung seiner Rolle in einer bislang unbekannten, mitogenen Signalkaskade der Rezeptor-Tyrosinkinase RET".

    Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. biol. hum. Rainer Muche, Abteilung Biometrie und Medizinische Dokumentation, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Medizinische Biometrie und Public Health erteilt. Dr. Muche ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: "Entwicklung und Validierung von Prognosemodellen auf Basis der logistischen Regression".


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).