idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2004 14:42

Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde

Dipl.Pol. Justin Westhoff MWM-Vermittlung
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    P R E S S E
    E r i n n e r u n g

    Jahrestagung der DGPPN 2004
    24. bis 27. November 2004

    mit
    Pressekonferenzen,
    öffentlicher Veranstaltung,
    Schülerkongress
    u.a.m.

    Aus organisatorischen Gründen und um MedienvertreterInnen möglichst gut unterstützen zu können, sind wir für Ihre baldige Anmeldung sehr dankbar.

    Alle Infos einschließlich Anmeldeformular unter
    http://www.mwm-vermittlung.de/aktudgppn04.html

    Geplante Themen und Referenten der Pressekonferenzen:
    http://www.mwm-vermittlung.de/aktudgppnpks.html

    Akkreditierungsbedingungen für Journalisten:
    http://www.mwm-vermittlung.de/akkred.html

    Kostenlose Veranstaltung für das allgemeine Publikum:
    "Experten informieren, Sie fragen" unter:
    http://www.mwm-vermittlung.de/aktudgppnoeff.html

    Schülerkongress: Schon jetzt über 200 Anmeldungen! Infos unter:
    http://www.mwm-vermittlung.de/aktudgppnschueler.html

    Kongressprogramm unter:
    http://www.dgppn-kongress2004.de/pages/kongressprogramm_online.htm

    Anmeldung für PRESSE-VertreterInnen:
    MWM-Vermittlung
    Kirchweg 3 B
    14129 Berlin
    Tel.: (+49) 030/803 96-86
    Fax: (+49) 030/803 96-87
    E-Mail: mwm@mwm-vermittlung.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mwm-vermittlung.de/aktudgppn04.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).