Am Freitag, 19. November 2004, lädt die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Serban-Dan Costa anlässlich seiner Ernennung zum Universitätsprofessor für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe ein. Am 1. November 2004 hat der neu berufene C4-Professor die Leitung der Universitätsfrauenklinik übernommen.
In seiner Vorlesung wird der Wissenschaftler zum Thema "Gynäkologie und Geburtshilfe - Agenda 2025" sprechen. Die Veranstaltung findet um 15.00 Uhr im Zentralen Hörsaal (Haus 22) auf dem Campus des Uni-Klinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44, statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.
Zur Person: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Serban-Dan Costa wurde 1955 in Oradea (Großwardein)/ Siebenbürgen in Rumänien geboren. Seine Schulzeit absolvierte er in seiner Heimat und ab 1975 im hessischen Neu-Isenburg. Nach dem Abitur studierte er Humanmedizin an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt/Main. Sein Praktisches Jahr während der Ausbildung absolvierte er 1983/84 mit Unterstützung eines DAAD-Stipendiums im Fach Innere Medizin an der University of Florida Medical School, USA. Nach dem Staatsexamen nahm er eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Lehre und Forschung des Kantonspitals Basel, Universität Basel, Schweiz, auf. Ein Jahr darauf wurde er Assistenzarzt an dieser Einrichtung und wechselte dann an die Universitäts-Frauenklinik Heidelberg. Dort absolvierte er die Facharztprüfung 1993 im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe. Im selben Jahr wurde er Oberarzt an der Uni-Frauenklinik Heidelberg. 1998 ging er als geschäftsführender Oberarzt an die Universität Frankfurt/Main und habilitierte sich. 1999 wurde er leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor am Zentrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Dort war er wesentlich beteiligt am Aufbau einer Brustklinik, in der Gynäkologen und Radiologen gemeinsam die gesamte nicht-invasive und invasive Brustdiagnostik anbieten. Seit 1. Januar 2004 bis zu seiner Berufung an die Magdeburger Universität war Professor Costa als Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung Gynäkologie an der Klinik Bad Trissl, Fachklinik für Onkologie im Tumorzentrum München an den Medizinischen Fakultäten der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität, tätig. In der Forschung beschäftigt sich der 49-jährige Arzt und Wissenschaftler schwerpunktmäßig mit Fragen der gynäkologischen Onkologie, operativen Gynäkologie sowie der Qualitätssicherung in der Geburtshilfe.
Darüber hinaus setzt sich Prof. Costa seit Anfang der neunziger Jahre mit großem Engagement für ein bilaterales Austauschprogramm ein, wodurch rumänische Ärzte und Studierende die Möglichkeit erhalten, in Deutschland Forschungs- bzw. Studienaufenthalte zu absolvieren. 1997 wurde ihm von der Medizinischen Universität in Temeswar, Rumänien, die Ehrendoktorwürde verliehen.
Für Redaktionen:
Ein Foto von Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa (jpg-Format) stellen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Serban-Dan Costa
Foto: Elke Lindner
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).