idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.11.2004 18:04

BLK empfiehlt den Regierungschefs Zustimmung zur Errichtung eines neuen Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme in Saarbrücken und Kaiserslautern

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Bonn/Berlin, 15. November 2004
    PM 38/2004

    BLK empfiehlt den Regierungschefs Zustimmung zur Errichtung eines neuen Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme in Saarbrücken und Kaiserslautern

    Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung hat heute den Regierungschefs von Bund und Ländern die Zustimmung zur Gründung eines neuen Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme in Saarbrücken und Kaiserslautern empfohlen.

    Das neue MPI soll die wissenschaftlichen Grundlagen für die Erstellung und Weiterentwicklung komplexer Softwaresysteme und softwareintensiver Anwendungssysteme erforschen. Typische und wichtige Nutzungsfelder sind beispielsweise Betriebssysteme, vernetzte Systeme im Automobil- und Flugzeugbau sowie Softwaresysteme für unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse.
    Das neue MPI für Softwaresysteme sieht im Endausbau fünf Abteilungen und mindestens zwei Selbstständige Nachwuchsgruppen vor und soll in Form zweier wissenschaftlich gleichwertiger Teilinstitute an den Standorten Kaiserslautern (zwei Abteilungen) und Saarbrücken (drei Abteilungen) gegründet werden. Mit den dort vorhandenen universitären und außerhochschulischen Forschungspotenzialen besteht bereits jetzt ein vorzügliches Forschungscluster, das durch die Errichtung des neuen MPI für Softwaresysteme zu einem weltweit führenden Informatikzentrum ausgebaut werden kann. Der Betriebshaushalt des neuen MPI wird im Endausbau in einer Größenordnung von ca. 10 Mio. EURO/Jahr liegen.

    Der Gründungsbeschluss für das Institut soll durch den Senat der MPG in dessen Sitzung am 19. November 2004 erfolgen. Um Zeitverzögerungen zu vermeiden, hat die BLK vorbehaltlich des zu erwartenden Senatsbeschlusses bereits jetzt die Zustimmung zur Errichtung des neuen Max-Planck-Instituts empfohlen.


    Weitere Informationen:

    http://www-blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).