idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.11.2004 18:11

Förderung des Akademienprogramms fortgesetzt

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Berlin/Bonn, 15. November 2004
    PM 40/2004

    Förderung des Akademienprogramms fortgesetzt

    Bund und Länder haben sich heute in der BLK im Kompromisswege darauf verständigt, dem gemeinsam geförderten Akademienprogramm im nächsten Haushaltsjahr eine gemeinsame Zuwendung in Höhe von 42,9 Mio. EURO zu gewähren.
    Die Länder hätten der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften gerne eine um rund 1,03 Mio. EURO höhere Zuwendung entsprechend ihres angemeldeten Zuwendungsbedarfs von 43,93 Mio. EURO gewährt. Aufgrund von Haushaltsgesichtspunkten konnte dies von der Bundesseite jedoch nicht mitgetragen werden.
    Von dem Gesamtbetrag von 42,9 Mio. EURO steht ein Teilbetrag von 1,45 Mio. EURO noch unter dem Vorbehalt, dass die in diesem Jahr vom Wissenschaftsrat vorgelegten Empfehlungen zum Akademienprogramm in befriedigender Weise umgesetzt werden.
    Das Akademienprogramm hat sich von 92 Vorhaben im Jahr 1989 auf heute rund 160 Vorhaben vergrößert: Es handelt sich um langfristige Vorhaben der Grundlagenforschung von überregionaler Bedeutung und gesamtstaatlichem wissenschaftspolitischem Interesse in der Trägerschaft einer der sieben wissenschaftlichen Akademien bzw. der Deutschen Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA. Der Finanzierungsumfang ist von 17,3 Mio. EURO im Jahr 1989 auf heute 42,9 Mio. EURO gestiegen, bedingt im Wesentlichen durch die Übernahme von 60 Vorhaben aus dem Beitrittsgebiet sowie von langfristigen DFG-Vorhaben.


    Weitere Informationen:

    http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).