idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.11.2004 12:05

Podiumsdiskussion an der HHL: "Eigner- vs. managementgeführte Unternehmen - Herausforderungen und Lösungsansätze bei Familienunternehmen"

Maziar Arsalan Media Relations
Handelshochschule Leipzig

    Leipzig, 16.11.2004

    In der öffentlichen Diskussion um den Wirtschaftsstandort Deutschland stehen meist als Kapitalgesellschaften organisierte Großkonzerne im Mittelpunkt. Dabei sind es eignergeführte Unternehmen bzw. Familienunternehmen, die den größten Teil der Wertschöpfung erbringen und damit viele Arbeitsplätze schaffen. Die Unternehmensform "Familienunternehmen" bringt jedoch formimmanente Chancen und Risiken mit sich.

    Im Mittelpunkt der Debatte werden daher folgende Bereiche stehen:

    · Bedeutung von Familienunternehmen in Deutschland

    · Risiken aus einer Kopplung von Familie, Eigentümer und Unternehmen

    · Handhabung systembedingter Widersprüche als Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen

    Moderation: Prof. Dr. Hagen Lindstädt

    Termin: Dienstag, 23. November 2004, 18 - 20 Uhr

    Ort: HHL-Leipzig Graduate School of Management, Jahnallee 59, Hörsaal 110

    Als Experten auf dem Podium sind eingeladen:

    - Klaus Krone, Geschäftsführer der Krone management und technologie GmbH & Co KG

    - Dr. Johannes Meier, Präsidiumsmitglied der Bertelsmann Stiftung

    - Harald Niemann, Vorstandsmitglied der B. Braun Melsungen AG

    Zu diesem Diskurs sind Sie herzlich eingeladen.

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL), 1898 gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden privaten Business Schools im deutschsprachigen Raum. Die HHL bietet ein viersemestriges Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 15-monatigen, englischsprachigen Programm ein MBA erworben werden. Seit November 2003 wird zudem ein zweijähriges berufsbegleitendes MBA-Programm angeboten. Im April 2004 erhielt die HHL als erste private Hochschule in Deutschland das begehrte Gütesiegel der Akkreditierung von der renommierten amerikanischen Organisation AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business). Die HHL gehört zu den wenigen privaten wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland, die über Promotions- und Habilitationsrecht verfügen.

    Kontakt:
    Maziar Arsalan, MBA
    Leiter Marketing und Public Relations
    HHL - Leipzig Graduate School of Management
    Jahnallee 59, 04109 Leipzig
    Tel: 0341-9 85 16 14
    Fax: 0341-9 85 16 15
    E-Mail: maziar.arsalan@hhl.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).