idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2004 12:18

Ringvorlesungen an der Universität Flensburg

Catrin Anrich Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    24.11.04: Hieronymus Bosch: "Vision oder Häresie? Theologische Gedankensplitter zum ´Garten der Lüste´"

    25.11.04: Bildungsforschung: "Perspektiven der Bildungsforschung - ´PISA und PISA E - und was danach?´"

    Im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung "Hieronymus Bosch: Garten der Lüste" von Universität und Volkshochschule hält am Mittwoch, 24. November, von 18.15 bis 19.45 Uhr

    Eckehardt Doppke (Theologie) den Vortrag "Vision oder Häresie? Theologische Gedankensplitter zum 'Garten der Lüste'".

    Die Veranstaltung findet im Audimax auf dem Flensburger Campusgelände statt.

    Das Zentrum für Bildungsforschung der Uni ist Veranstalter der Ringvorlesung "Perspektiven der Bildungsforschung". Am Donnerstag, 25. November, referiert

    Dr. Barbara Drechsel (PISA-Koordinierungsstelle am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften, Kiel) über das Thema "PISA und PISA E - und was danach?".

    Der Vortrag im Hörsaalzentrum I auf dem Campusgelände beginnt um 19 Uhr.

    Kontakt:
    Julia Boecker, Tel. 0461 - 14 44 916, Email: presse@uni-flensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).