idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2004 14:49

FH Brandenburg ist Partner der Junioren-WM 2005 im Rudern

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Auftaktveranstaltung am 25.11. mit Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags und Bootstaufe

    In gut 250 Tagen treffen sich in Brandenburg an der Havel die besten Nachwuchsruderinnen und -ruderer zahlreicher Nationen, um bei den 21. Juniorenweltmeisterschaften die begehrten Titel und Medaillen zu erkämpfen. Dieses große internationale Sportereignis auf der Brandenburger Regattastrecke Beetzsee kann nur im Zusammenwirken vieler Verbände und Vereine, Unternehmen und Institutionen sowie engagierter Freunde des Rudersports erfolgreich vorbereitet und durchgeführt werden.

    Das Organisationskomitee freut sich, die Fachhochschule Brandenburg als einen weiteren wichtigen Partner "mit im Boot" zu haben. Wir möchten Sie einladen, bei der Unterzeichung eines entsprechenden Kooperationsvertrages am Donnerstag, 25. November 2005, um 17.30 Uhr im Studentenkeller "IQ" der Fachhochschule Brandenburg, Magdeburger Straße 50 (Hauptgebäude), 14770 Brandenburg an der Havel, dabei zu sein.

    Neben der Unterzeichung des Kooperationsvertrages erfolgt im Rahmenprogramm dieses Abends auch die Taufe des neuen Rennruder-Einers sowie die Übergabe von Trikot-Sätzen an alle AStA-Sportmannschaften durch verschiedene Sponsoren.

    Wir würden uns freuen, Sie zu dieser interessanten Veranstaltung begrüßen zu können, damit Sie Ihren Lesern, Zuhörern oder Zuschauern von einem weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Ruder-Juniorenweltmeisterschaften 2005 berichten können.

    Mit rudersportlichen Grüßen im Auftrag des Organisationskomitees JWM 2005


    Weitere Informationen:

    http://www.jwm2005.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).