idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2004 09:47

FLIPPASES - ein Netzwerk untersucht Lipidtransporter in Membranen

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    EU unterstützt internationales Projekt mit 3,26 Millionen Euro

    Die EU hat ein Verbundprojekt im Rahmen des 6. Forschungsprogrammes bewilligt: "FLIPPASES" - Lipid flippases - Protein-mediated lipid translocation. Regulation and physiological significance of transbilayer lipid distribution.

    Es handelt sich um ein Reserach Training Network, an dem zwölf Gruppen aus zehn Ländern - Ungarn, Dänemark, England, Niederlande, Frankreich, Spanien, Österreich, Schweiz, Israel, Deutschland - beteiligt sind.

    Thematisch beschäftigt sich dieses Projekt mit der Struktur und Funktion von Lipidtransportern in Membranen und ihrer Rolle bei Krankheiten. Das interdisziplinäre Projekt vereint die international führenden Gruppen auf diesem Gebiet. Die Gruppen bringen unterschiedliche Expertisen ein, die von der Molekularbiologie über die Zellbiologie bis zur experimentellen und theoretischen Biophysik reichen.

    Das über vier Jahre laufende Projekt wird mit 3,26 Millionen Euro unterstützt. Als Koordinator ist Prof. Dr. Andreas Herrmann (HU) tätig; des Weiteren ist von der Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Thomas Pomorski (Juniorprofessor für Zellbiophysik) an diesem Projekt beteiligt.

    Dieses Netzwerk entspricht dem Anliegen des an der Humboldt-Universität angesiedelten Interndisziplinären Zentrums für Biophysik und Bioinformatik auf internationaler Ebene.

    Informationen Prof. Dr. Andreas Herrmann, Institut für Biologie/Molekulare Biophysik; Interdisziplinäres Zentrum für Biophysik und Bioinformatik
    Telefon [030] 2093 8830
    e-mail andreas.herrmann@rz.hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.biologie.hu-berlin.de/~flippase


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).