idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2004 10:16

Klinik für Psychiatrie erhält internationales Qualitätszertifikat

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Gütesiegel bestätigt hohe Standards in der Klinik für Psychiatrie der Universität Jena

    Jena (30.11.04) Die Klinik für Psychiatrie am Universitätsklinikum Jena hat als erste psychiatrische Universitätsklinik in Deutschland jetzt ein Qualitätszertifikat nach ISO 9001:2000 erhalten. In einer zweitägigen Prüfung durch externe Experten wurde der Klinik die Einhaltung der internationalen Qualitätsnorm mit der Verleihung des Gütesiegels bescheinigt. Geprüft wurden dabei neben der ambulanten und stationären Behandlung in der Klinik auch die Tagesklinik und der Arbeitsbereich Internistische Psychotherapie.

    Die jetzt erfolgreich abgeschlossene Qualitätsprüfung haben die Mitarbeiter fast anderthalb Jahre lang vorbereitet, indem die internen Strukturen und Abläufe mit dem Ziel einer Verbesserung der Patientenbetreuung akribisch überprüft und modernsten Anforderungen angepasst wurden. Die erfolgreiche Normumsetzung in diesem Bereich ist auch durch die Eigenheit der psychiatrischen Behandlung, die von sehr individuellen und nur schwer in Form von Standards zu verallgemeinernden Therapieprozessen gekennzeichnet ist, eine besondere Leistung, von der alle Seiten profitieren.

    "Die Bemühungen um das Qualitätszertifikat haben sich aus ärztlicher Sicht als ausgesprochen sinnvoll erwiesen", erläutert dazu Prof. Dr. Heinrich Sauer, Direktor der Klinik für Psychiatrie, "da durch das Hinterfragen aller Abläufe die Effizienz in der Klinik bereits durch die Vorbereitungen auf die Zertifizierung verbessert werden konnte." Gleichzeitig sei dadurch auch die "Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen und die Bereitschaft der Mitarbeiter, sich auf Neuentwicklungen einzustellen, gestiegen", so Prof. Sauer weiter. "Wir sind daher zuversichtlich, dass sich der mit der Verleihung des Gütesiegels ja keinesfalls abgeschlossene weitere Zertifizierungsprozess positiv für unsere Patienten auswirken wird."

    Spürbar wird dies in der nächsten Zeit vor allem durch die geplante Ausweitung des therapeutischen Angebotes der Klinik. "Im Zuge der Umsetzung unserer Qualitätsziele für die Zertifizierung erfassen wir derzeit alle zusätzlichen Ausbildungen unserer Mitarbeiter und werden darauf aufbauend weitere spezielle Leistungen anbieten können", erläutert Dr. Uta Pietsch, Qualitätsbeauftragte der Psychiatrischen Klinik.

    Zudem wird derzeit in einer Befragung die Zufriedenheit der Patienten mit der stationären Betreuung erfasst, um so konkrete Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen auszumachen. In einem zweiten Schritt soll dann erfragt werden, wie die niedergelassenen Ärzte die Zusammenarbeit mit der Klinik beurteilen.

    Kontakt:
    Dr. Uta Pietsch
    Klinik für Psychiatrie der Universität Jena
    Tel: 03641/935254 oder 935286
    E-Mail: uta.pietsch@med.uni-jena.de


    Bilder

    Das Team um Klinikdirektor Prof. Sauer (r.) präsentiert stolz das internationale Gütesiegel.
    Das Team um Klinikdirektor Prof. Sauer (r.) präsentiert stolz das internationale Gütesiegel.
    Foto: Schröder/KMZ Uni Jena
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Das Team um Klinikdirektor Prof. Sauer (r.) präsentiert stolz das internationale Gütesiegel.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).