idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2004 14:58

Tribologie-Auszeichnung für Professor Heinz Gläser

Dr. Detlef Solondz Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

    Langjährige Lehre und Forschung in Chemnitz und Zwickau gewürdigt

    Mit dem "Goldenen Georg-Vogelpohl-Ehrenzeichen" ist auf der Tribologie-Fachtagung 2004 in Göttingen der sächsische "Gleitlagerpapst" Professor em. Dr.-Ing. habil. Heinz Gläser aus Chemnitz geehrt worden.

    Das Ehrenzeichen ist die höchste deutsche Auszeichnung der Gesellschaft für Tribologie (GfT) an verdiente Persönlichkeiten, die auf Gebieten der Forschung, Entwicklung, Anwendung oder Verbreitung tribologischer Erkenntnisse besonders hervor getreten sind.

    Gläser ist der zweite Wissenschaftler aus den neuen Bundesländern, der diese Auszeichnung erhalten hat. Damit wird seine langjährige wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Gleitlagerkonstruktion gewürdigt. Gläser gehört sowohl national als auch international zu den führenden Fachspezialisten auf diesem Wissenschaftsgebiet.

    Besondere Verdienste hat sich Professor Gläser bei der Ausbildung des ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchses während seiner langjährigen Tätigkeit als Hochschullehrer in Chemnitz und Zwickau erworben. Zahlreiche seiner ehemaligen Studenten und Doktoranden sind heute als Führungskräfte in der Industrie bzw. in der Forschung oder als Hochschullehrer tätig.

    Nach 14 Jahren Forschung und Lehre an der Chemnitzer Alma mater und mehrjähriger Industrietätigkeit folgte Heinz Gläser im Jahre 1978 dem Ruf als Professor an die Zwickauer Hochschule. Zum Sommersemester 2001 trat er aus seiner Professur für Maschinenelemente/Konstruktionslehre im Fachbereich Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau in den Ruhestand.

    gez. Dr. Solondz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).