idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2004 17:22

Neues Studienangebot "Integrierende Gesundheitsförderung" genehmigt

Richard Bayer Referat Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Coburg

    Vor wenigen Tagen hat die Fachhochschule Coburg vom Bayerischen Wissenschaftsministerium die Genehmigung zur Einführung eines neuen Studienangebots "Integrierende Gesundheitsförderung" erhalten.

    Mit diesem Angebot, das aus einem Bachelor- und Masterstudiengang besteht, positioniert sich die FH Coburg im immer wichtiger werdenden Sektor Tourismus / Wellness. Ziel des Studiums ist es, zu eigenverantwortlichem, selbständigem und unternehmerischem Handeln in Einrichtungen des Gesundheits-, Freizeit- und Tourismusbereiches zu befähigen und
    auf die Übernahme von Fach- bzw. Führungspositionen in diesen Gebieten vorzubereiten. Dementsprechend wird breit gefächertes Basis- und Spezialwissen u.a. aus den Bereichen Biologie, Medizin, Gesundheitsförderung, Freizeit, Touristik, Recht, Betriebswirtschaft sowie den Sozialwissenschaften vermittelt. Ein besonderes Merkmal ist die intensive Berücksichtigung von Sprachkompetenzen.

    Die zügige Genehmigung des vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der FH
    Coburg erarbeiteten Studienangebots ist auch der Unterstützung von Staatssekretär Jürgen W. Heike (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen) und Staatsminister Dr. Werner Schnappauf (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz) zu verdanken.

    Die Entwicklung des Konzepts und der Studieninhalte erfolgte in enger Abstimmung mit der beruflichen Praxis. So waren beispielsweise die Touristikkonzerne Hapag Lloyd und DERTOUR, der Bayerische Heilbäderverband, der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband, der Tourismusverband Franken sowie verschiedene bayerische Fremdenverkehrsämter, aber auch die Regierung von Oberfranken und die Industrie- und Handelskammer zu Coburg in die inhaltlichen Vorbereitungen eingebunden. Die wissenschaftliche Begutachtung übernahmen die Universität Lüneburg und die FH Joanneum Graz - Bad Gleichenberg (Österreich).

    Das Studium ist im Bachelorstudiengang auf sechs Semester und im Masterstudiengang auf drei Semester angelegt. Die Aufnahme des Studienbetriebs mit dem Bachelorstudiengang soll zum Wintersemester 2005/2006 erfolgen.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Andreas Aue
    Tel. 09561/317 - 182
    Mail: aue@fh-coburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).