idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2004 17:40

Internationales Strafverfahrensrecht

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Dritte Veranstaltung der Vortragsreihe "Forum Juris Internationalis" im Wintersemester 2004/05

    Die dritte Veranstaltung der Vortragsreihe "Forum Juris Internationalis" im Wintersemester 2004/05 unter dem Titel "Internationales Strafverfahrensrecht aus der Perspektive von Anklagebehörde und Verteidigung" findet am 6. Dezember 2004 statt. Die Vortragsreihe steht diesmal unter dem Oberthema "Menschengerechte Internationalisierung der Strafjustiz (Towards a Humane Internationalization of Criminal Justice)". Mit Stefan Kirsch und Klaus Rackwitz konnten zwei Vortragende gewonnen werden, die die gegensätzlichen Perspektiven vor dem Hintergrund ihrer praktischen Erfahrungen in internationalen Strafverfahren darstellen werden.

    Stefan Kirsch ist Fachanwalt für Strafrecht und seit 1997 in Frankfurt am Main als Rechtsanwalt tätig, schwerpunktmäßig im Bereich des Internationalen Strafrechts. Er ist in drei Verfahren als Verteidiger vor dem Internationalen Jugoslawien-Tribunal aufgetreten, unter anderem in den Verfahren Srebrenica II und Halilovic. Klaus Rackwitz ist Senior Administrative Manager in der Anklagebehörde des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag. Die Vorträge werden die Besonderheiten internationaler Strafverfahren aufzeigen und insbesondere auf die daraus entstehenden Konflikte zwischen Anklage und Verteidigung eingehen.

    Wie üblich findet die Veranstaltung um 18 Uhr c.t. im Hörsaal 021 im Vorlesungs- und Seminargebäude des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität (35394 Gießen, Licher Str. 68) statt.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Thilo Marauhn, M. Phil.
    Geschäftsführung und Abteilung Internationales Recht
    Academia Juris Internationalis Franz von Liszt
    Prof. Dr. Walter Gropp
    Prof. Dr. Christoph Benicke
    Licher Str. 76
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-21151/-21541
    Fax: 0641/99-21159/-21549
    E-Mail: academia@recht.uni-giessen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).