idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2004 18:45

Pressefrühstück anlässlich der Jahrestagung der Helmholtz-Gemeinschaft

Dr. Ellen Peerenboom Kommunikation und Außenbeziehungen
Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren

    www.helmholtz.de/jahrestagung

    Einladung zum Pressefrühstück am 07.12.2004 in Brüssel

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    aus Anlass der Jahrestagung der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren lädt Sie der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Walter Kröll, am Dienstag, den 07.12.2004 zu einem Pressefrühstück zum Thema
    "Forschung und Technologie als Keimzelle des Wachstums - Hat die Lissabon-Strategie eine Zukunft?" ein. Das Frühstück findet in der Zeit von 09:00 - 10:00 Uhr im Brüsseler Büro der Helmholtz-Gemeinschaft, Rue du Trône 98, 6. Etage, 1050 Brüssel, statt.

    Der Festakt zur Jahrestagung findet am Dienstag, den 07.12.2004 im Concert Noble in Brüssel ab 17:30 Uhr statt. Die Jahrestagung steht unter dem Motto: "Research Crosses Borders - Helmholtz in Europe". An der Veranstaltung wird auch der neue EU-Forschungskommissar Janez Potocnik teilnehmen. Unter http://www.helmholtz.de/jahrestagung erfahren Sie mehr zu unserem spannenden Programm.
    Die Helmholtz-Gemeinschaft ist mit 15 Forschungszentren und mehr als 24.000 Beschäftigten die größte deutsche Forschungsorganisation. Ihr jährliches Budget beträgt rund 2,2 Mrd. €.
    Es ist das erste Mal, dass eine deutsche Forschungsorganisation Ihre Jahrestagung in Brüssel veranstaltet. Dies ist Ausdruck der Bedeutung, die Helmholtz der Kooperation in Forschung und Wissenschaft auf europäischer und internationaler Ebene beimisst.
    Die Helmholtz-Gemeinschaft wird zudem in Brüssel ein Positionspapier zum 7. EU-Forschungsrahmenprogramm verabschieden, um sich frühzeitig an der Diskussion über das neue Rahmenprogramm zu beteiligen. Dieses Positionspapier und die internationale Strategie von Helmholtz möchte Herr Prof. Walter Kröll anlässlich des Pressefrühstücks erläutern.
    Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Bitte teilen Sie mit, ob Sie an dem Pressefrühstück teilnehmen möchten (Antwort an: Ninetta Palmer: +32-2-5000-970; ninetta.palmer@helmholtz.de)

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Ellen Peerenboom

    Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
    Kommunikation und Medien
    ellen.peerenboom@helmholtz.de
    Telefon zur Zeit:
    0032 2 5000 975

    Für die Redaktion: Wir können Ihnen kurzfristig Bilder des Pressefrühstücks und der Festveranstaltung zur Verfügung stellen.


    Weitere Informationen:

    http://www.helmholtz.de/jahrestagung Informationen zur Jahrestagung der Helmholtz-Gemeinschaft auf Deutsch und Englisch


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).