idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.1999 14:10

Wegbereiter der Fakultät Verkehrswissenschaften an der TU Dresden erhält Ehrendoktorwürde

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die Technische Universität Dresden (TUD) verleiht am Freitag, 26. Februar 1999, dem Ordinarius für Schienenfahrzeuge und maschinelle Bahnanlagen an der Universität Hannover, Professor Gerhard Voß, die Ehrendoktorwürde. Seine Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Vorbereitung und Einführung des schienengebundenen Hochgeschwindigkeitsverkehrs sind dabei ebenso Anlaß der Ehrung wie seine Verdienste um die Neuprofilierung der Verkehrswissenschaften in Dresden.

    Forschungsarbeiten und wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Spurführungsdynamik, Fahrdynamik und Aerodynamik von Schienenfahrzeugen, mit denen Professor Voß einen weltweit anerkannten Beitrag für die Entwicklung neuer Schienenfahrzeuggenerationen leistete, weisen ihn als Experten von internationalem Rang aus. Besonders geschätzt sind ebenfalls seine Untersuchungen zur Sicherheit von Schienenfahrzeugstrukturen und -fahrwerken, wobei er dem Zusammenwirken von Theorie und Versuch stets einen hohen Stellenwert beimißt. Die Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien unterstreicht nachhaltig seine hervorragende Reputation. So ist Voß auch Mitglied des Beirates des Bundesministers für Verkehr.

    Professor Voß hat Anfang der 90er Jahre den Umbruch im sächsischen Hochschulwesen gefördert und mitgestaltet. Als Mitglied der Integrationskommission Verkehrswissenschaften trug er maßgeblich dazu bei, das umfangreiche Potential der Hochschule für Verkehrswesen Dresden nach ihrer Auflösung in die TU Dresden zu überführen und in der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" neu zu verankern.

    Die feierliche Ehrenpromotion wird am 26. Februar 1999, 14.00 Uhr, im Großen Senatssaal stattfinden. Die Laudatio hält der Dekan der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", Professor Siegbert Liebig. Der Ehrenpromovend Professor Gerhard Voß referiert im Anschluß über "Die Schienenfahrzeugtechnik zwischen Anforderungen und Möglichkeiten".

    Informationen: Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", Professor Siegbert Liebig, Dipl.-Ing. Peter Natusch
    Telefon (03 51) 4 63-66 60, Fax (03 51) 4 63-66 66


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).