idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.2004 08:05

Klaus Kompaß von BMW mit dem Fraunhofer AIRBAG Award 2004 ausgezeichnet

Dr. Karl-Friedrich Ziegahn Zentrales Management
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

    Fraunhofer AIRBAG Auszeichnung verliehen

    Auszeichnung für besondere Verdienste um die Entwicklung der Airbag-Technik

    (Fraunhofer ICT) Der "Fraunhofer ICT Airbag Award 2004" wurde an Herrn Diplom-Ingenieur Klaus Kompaß aus dem Hause BMW verliehen.

    Klaus Kompaß erhielt die Auszeichnung von den Veranstaltern Prof. Dr. Hiltmar Schubert und Dr.-Ing. Karl-Friedrich Ziegahn anläßlich des AIRBAG 2004 Symposium Anfang Dezember in Karlsruhe. Prof. Schubert würdigte in seiner Laudatio die Verdienste des Preisträgers, der sich über viele Jahre an entscheidender Position in den Unternehmen BMW und Autoliv engagiert um die Insassensicherheit gekümmert und bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien mit klarer Zielsetzung und Führungskraft neue Wege beschritten hat. Seinem Einsatz sei es zu verdanken, daß einige wichtige Innovationen heute für den Kunden verfügbar sind.

    Er habe darüber hinaus bei zahlreichen öffentlichen Anlässen unermüdlich den Nutzen des Insassenschutzes und die eingesetzten Technologien in verständlicher Form erklärt und dafür Begeisterung geweckt.

    Klaus Kompaß hat auf einem ganz wesentlichen Teilgebiet der Airbag-Technik echte Pionier-Arbeit geleistet, nämlich dem seitlichen Kopfschutz mit Airbags. Konkretes und weltweit bekanntes Beispiel hierfür ist die sogenannte "Weißwurst", die BMW Mitte der neunziger Jahre als erster Hersteller auf den Markt gebracht hat. Nicht zuletzt die Unfallstatistiken zeigen inzwischen, welchen großen Nutzen der seitliche Kopfschutz im realen Unfallgeschehen bringt.

    Das AIRBAG-Symposium, das alle zwei Jahre vom Pfinztaler Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Karlsruhe veranstaltet wird, hat sich mit regelmäßig mehr als tausend Teilnehmern innerhalb eines Jahrzehnts zum weltweiten größten Branchentreff entwickelt.

    Pressekontakt:
    Fraunhofer ICT
    Yvonne Heuser
    Tel.: (0721) 4640-201
    Fax: (0721) 4640-237
    E-Mail: heu@ict.fhg.de
    www.ict.fhg.de


    Bilder

    v.l.n.r.: Prof. Dr. Hiltmar Schubert, Klaus Kompaß, Dr. Karl-Friedrich Ziegahn
    v.l.n.r.: Prof. Dr. Hiltmar Schubert, Klaus Kompaß, Dr. Karl-Friedrich Ziegahn
    Foto: Fraunhofer ICT
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    v.l.n.r.: Prof. Dr. Hiltmar Schubert, Klaus Kompaß, Dr. Karl-Friedrich Ziegahn


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).