idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.1999 11:38

"Bücher, Bytes und Bibliotheken" 4. InetBib-Tagung vom 3. bis 6. März 1999 an der Uni Oldenburg

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    werden die Bibliotheken, die zu den ersten Internet-Anbietern gehörten, auch als erste durch das Internet ersetzt? Die Bibliothekare sind sich einig, daß das Buch und auch die Bibliotheken nicht aussterben werden, das Internet und Multimedia jedoch viele neue Möglichkeiten für das Informations- und Dienstleistungsangebot der Bibliotheken bieten, die von großer Bedeutung für die Zukunft der Wissensgesellschaft sind. Auf der InetBib-Tagung vom 3. bis 6. März 1999 in Oldenburg diskutieren 350 Bibliothekare und Internetspezialisten aus den deutschsprachigen Ländern, den Niederlanden, Schweden und Großbritannien Möglichkeiten, Probleme und Lösungen für Internetanwendungen der Bibliotheken. Aus diesem Anlaß möchten wir Sie zu einer Pressekonferenz am

    Donnerstag 4. März 1999, 12.00 Uhr
    Senatssitzungssaal des Hörsaalzentrums,
    Uhlhornsweg (1. Stock)

    einladen. Vertreter aus den Universitätsbibliotheken Dortmund und Oldenburg werden Sie als Veranstalter dieser Tagung über aktuelle Fragen und Perspektiven der Internet-Nutzung in deutschsprachigen Bibliotheken informieren. Selbstverständlich sind Sie auch zur Eröffnungsveranstaltung um 11.00 Uhr und den anderen Vorträgen herzlich eingeladen. Begleitet wird die Tagung durch eine große Firmenausstellung zur Technik der neuen Medien. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:
    http://www.bis.uni-oldenburg.de/inetbib99


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).