idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2004 08:29

Ökologen der Universität Jena erneut in die Antarktis gestartet

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jenaer Gruppe erreicht den Südpol genau 25 Jahre nach den ersten deutschen Ornithologen

    Jena (09.12.04) Auch in diesem Jahr werden wieder Ökologen der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Weihnachtstage und danach die ersten Monate des neuen Jahrs in der Antarktis verbringen. Gerade ist der erste Teil einer 10-köpfigen Expeditionsgruppe zur Insel King George gestartet.

    Diese Ornithologengruppe - bestehend aus drei Diplomanden, einem Doktoranden und einer Projektmitarbeiterin - wird die Fildes-Halbinsel auf King George genau 25 Jahre nach den ersten deutschen Ornithologen erreichen. "Seit dieser Zeit verbindet uns eine enge Kooperation mit russischen, chilenischen, argentinischen und chinesischen Kollegen", betont der Jenaer Arbeitsgruppenleiter Dr. Hans-Ulrich Peter.

    Schwerpunkt der Forschungen in der kommenden Antarktissaison, die sich bis Ende März erstreckt, sind Untersuchungen zur Umweltsituation, die in internationaler Kooperation durchgeführt werden. "Erstmals wird dabei auch eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus Südkorea stattfinden", sagt Dr. Peter. Geplant sind eine gemeinsame Kartierung der Moose und Flechten im Arbeitsgebiet der deutschen Gruppe und eine vereinte Erforschung der Raubmöwen in der Umgebung der zehn Kilometer entfernten südkoreanischen Station "King Sejong".

    Kontakt:
    Dr. Hans-Ulrich Peter
    Institut für Ökologie der Universität Jena
    Dornburger Str. 159, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 949415
    E-Mail: Hans-Ulrich.Peter@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).